Sozialwerk St. Georg

Sozialwerk St. Georg e.V.
Uechtingstr. 87
45881 Gelsenkirchen
Deutschland
Telefon: 0209-7004-0
Amtsgericht Gelsenkirchen
VR 20363
UIN: DE125010671
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Behindertenwerkstätten
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
1.225 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1952
Eigentümer

Eigentümer:  Caritas=Katholische Kirche

Gruppenkriterium Kirchlich
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 15.642 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
48
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Behindertenwerkstätten
89% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
6% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Sozialwerk St. Georg Werkstätten ist eine gemeinnützige Tochtergesellschaft des Sozialwerk St. Georg e.V. und betreibt Einrichtungen zur Rehabilitation und Eingliederung von Menschen mit Behinderungen in Arbeit und Beschäftigung.

Die Hauptstandorte sind die Emscher-Werkstatt in Gelsenkirchen und die Lenne-Werkstatt in Schmallenberg im Hochsauerlandkreis. In den St. Georg Werkstätten arbeiten insgesamt rund 1.000 Personen mit Behinderung. Sie werden von etwa 225 Mitarbeitern angeleitet und betreut.

Die Bereiche der industriellen Fertigung und die angebotenen Dienstleistungen der Werkstätten sind vielfältigster Art:
  • Büro- und Werbeservice
  • Elektromontagen und Kabelkonfektion
  • Garten- und Landschaftspflege
  • Hauswirtschaft und Großküche
  • Metallbearbeitung
  • Schreinerei
  • Textildesign
  • Verpackungsarbeiten

Außerdem werden Dienstleistungen wie Pförtnern oder Fahrzeugpflege angeboten. 2006 erhielt die Metallwerkstatt in Gelsenkirchen ein modernes CNC-Bearbeitungszentrum.

Der Trägerverein Sozialwerk St. Georg wurde 1952 durch die katholische Pfarrgemeinde St. Barbara in Gelsenkirchen-Buer-Erle gegründet. In den 70er Jahren begann der Betrieb von Behindertenwerkstätten. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Caritas=Katholische Kirche

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Behindertenwerkstätten