Spitznas

SPITZNAS Maschinenfabrik GmbH
Fellerstr. 4
42555 Velbert
Deutschland
Telefon: 02052-605-0
Amtsgericht Wuppertal
HRB 29375
UIN: DE314866239
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Werkzeughersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
43 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1904
Eigentümer

Eigentümer:  Arcus Capital

Gruppenkriterium Investoren
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 64.661 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
3
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
4
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Werkzeughersteller
95% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Spitznas realisiert kundenspezifische Werkzeuge.

Kernkompetenzen des nordrhein-westfälischen Unternehmens mit Sitz in Velbert sind die Herstellung sowie der Vertrieb von vielfältigen Geräten und Maschinen unter der Marke Spitznas. Der Schwerpunkt liegt auf Druckluftwerkzeugen und Druckluftmotoren sowie Ventilatoren und Absauganlagen. Auftraggeber entstammen weltweiten Ländern.

Offeriert werden Schleifmaschinen in drei Versionen.
Im Bereich der Bohrmaschinen ergänzen Bohrhämmer und Kernloch-Bohrgeräte sowie Magnet-Kernloch-Bohrgeräte die Leistungsbandbreite.
Zudem werden Druckluft- und Rohrreinigungs-Motoren angeboten.
An Sägen stehen Band- und Säbelsägen sowie Stich- und Kreissägen inklusive Kettensägen und Rohrtrennmaschinen zur Verfügung.
Schlagschrauber und Drehkraftschrauber werden genauso offeriert wie Niet- sowie Meißelhämmer.
An Rührgeräten stehen Lösungen mit einem Drehventil sowie einem Hebelventil bereit.
Palettenspreizer für die Reparatur von Europaletten ergänzen das Programm.
An Ventilatoren können Be- und Entlüftungsmaschinen für den mobilen Einsatz sowie Axialventilatoren für stationäre Anwendungen geordert werden.
Darüber hinaus bilden hydrostatische Kompaktgetriebe und Hydraulik-Axialkolbenpumpen weitere Aufgabenfelder.
Vervollständigt wird das Sortiment von Hydraulik-Radialkolbenmotoren und Ersatzteilen sowie Gebrauchteinheiten.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1904 von Ferdinand Spitznas als Zulieferbetrieb. Anfänglich wurden Apparate für den Bergbau entwickelt. Ab 1924 erweiterte sich das Geschäftsfeld auf explosionsgeschützte Werkzeuge. Seit 1957 werden kundenindividuelle Lösungen entwickelt. Durch die Innovationskraft entstanden immer wieder Neuheiten wie hydraulische Radialkolbenmotoren. 2017 erfolgte der Verkauf an die Investorengruppe Arcus Capital. Die Aktiengesellschaft erwarb auch die Schwestergesellschaft namens Transtools. Beteiligt war zudem die Gesellschaft BE Beteiligungen Fonds.

Diese Firmen gehören auch zu Arcus Capital

Geschäftsführung

Chronik

  1. 2017: Verkauf an Arcus Capital
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Werkzeughersteller