Informationen über das Unternehmen
Ssangyong Deutschland ist für die Betreuung der Ssangyong-Autohändler in der Bundesrepublik verantwortlich.
Die Autos von Ssangyong werden großenteils in Südkorea gebaut und dann importiert. Für die Einfuhr arbeitet Ssangyong Deutschland mit der belgischen Firma Alcadis zusammen, die sich generell auf Import und Handel von Automobilen in Europa spezialisiert hat und das unter anderem für
Suzuki und Isuzu tut.
Angesiedelt ist die deutsche Hauptvertretung in Kerpen. Sie kümmert sich um die gesamte Logistik, vor allem darum, dass die Fahrzeuge zu den rund sechzig Ssangyong-Händlern (Stand September 2011) in der Bundesrepublik gelangen.
Langfristig soll dieses Netz ausgebaut werden. Die aktuellen Strukturen bestehen erst seit kurzem. Ihr Aufbau wurde nach turbulenten Jahren beim südkoreanischen Autobauer mit Verkäufen, Gläubigerschutz und vorübergehendem Produktionsstopp mit der 2010 erfolgten
Übernahme durch den indischen Autohersteller Mahindra eingeleitet.