SsangYong

Ssangyong Motors Deutschland GmbH
Ferdinand-Porsche-Str. 1
51149 Köln
Deutschland
Telefon: 02273-9032-600
Amtsgericht Köln
HRB 70427
UIN: DE274448777
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Autohersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
19 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1954
Eigentümer

Eigentümer:  KG Group (Südkorea)

Gruppenkriterium Sonstige
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 46.831 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
4
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
4
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Autohersteller
89% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
4% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Ssangyong Deutschland ist für die Betreuung der Ssangyong-Autohändler in der Bundesrepublik verantwortlich.

Die Autos von Ssangyong werden großenteils in Südkorea gebaut und dann importiert. Für die Einfuhr arbeitet Ssangyong Deutschland mit der belgischen Firma Alcadis zusammen, die sich generell auf Import und Handel von Automobilen in Europa spezialisiert hat und das unter anderem für Suzuki und Isuzu tut.

Angesiedelt ist die deutsche Hauptvertretung in Kerpen. Sie kümmert sich um die gesamte Logistik, vor allem darum, dass die Fahrzeuge zu den rund sechzig Ssangyong-Händlern (Stand September 2011) in der Bundesrepublik gelangen.

Langfristig soll dieses Netz ausgebaut werden. Die aktuellen Strukturen bestehen erst seit kurzem. Ihr Aufbau wurde nach turbulenten Jahren beim südkoreanischen Autobauer mit Verkäufen, Gläubigerschutz und vorübergehendem Produktionsstopp mit der 2010 erfolgten Übernahme durch den indischen Autohersteller Mahindra eingeleitet.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1954: Gegründet als Ha Dong-hwan Motor Workshop
  2. 1997: Mehrheitsübernahme durch Daewoo Motors
  3. 2009: Insolvenz
  4. 2010: Übernahme durch Mahindra
  5. 2022: Übernahme durch die südkoreanische KG Group
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Autohersteller