St. Joseph Krankenhaus

St. Joseph Krankenhaus
Wüsthoffstr. 15
12101 Berlin
Deutschland
Telefon: 030-7882-0
Amtsgericht Berlin (Charlottenburg)
HRB 151281
UIN: DE290735188
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Kliniken
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
598 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1928
Eigentümer

Eigentümer:  Vinzenz-Verbund=Katholische Kirche

Gruppenkriterium Kirchlich
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 17.709 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
12
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
76
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
106
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Kliniken
87% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
7% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Das St. Joseph Krankenhaus ist eine Einrichtung der Kongregation der Schwestern von der heiligen Elisabeth, einer Ordensgemeinschaft der Katholischen Kirche. Rechtsträgerin ist die Katholische Wohltätigkeitsanstalt zur heiligen Elisabeth. Die Einrichtung ist ein Akademisches Lehrkrankenhaus.

Das St. Joseph Krankenhaus setzt sich aus zahlreichen Fachabteilungen zusammen. Hierzu gehören die Allgemein- und Visceralchirurgie, die Orthopädie und Unfallchirurgie, die Medizinische Klinik I mit Zentraler Endoskopie, die Medizinische Klinik II mit Nephrologie, die Gynäkologie, die Geburtshilfe und die Neonatalogie.

Ferner stehen eine Radiologie, ein Institut für Anästhesiologie, eine Kinder und Jugendpsychiatrie, eine Kinderklinik und ein Institut für Pathologie zur Verfügung. Ergänzt werden die medizinischen Angebote durch einen Ansprechpartner für Seelsorge und einen Sozialdienst für Fragen zur Betreuung nach der Entlassung. Auch sind im Krankenhaus ein Friseur und eine Fußpflege beheimatet.

Zu den Funktionsbereichen sind die Apotheke, das Labor und die Physikalische Therapie zu zählen. Außerdem gibt es eine staatlich anerkannte Schule für Gesundheits- und Krankenpflege sowie Kinderkrankenpflege.

Die Chronologie des Krankenhauses beginnt in den 20er Jahren des 20. Jahrhunderts. Der Plan zum Bau des St. Joseph Krankenhaus geht auf die Initiative der damaligen Provinzoberin Schwester M. Ewalda Weinrich zurück. Nach langen schwierigen Verhandlungen konnte das Krankenhaus schließlich in den 20er Jahren gebaut und Ende 1928 eingeweiht werden. Wegen einer Grippeepidemie wurde der Betrieb vorzeitig in Betrieb genommen.

Im Verlauf des Zweiten Weltkrieges diente das Krankenhaus als Reservelazarett und wurde 1945 von russischen Truppen besetzt. Kurz vor Ende des Krieges stürzte ein Kampfflugzeug über dem Krankenhaus ab. Dabei starben der Pilot, eine Krankenschwester und zwei Ärzte.

In den 70er Jahren beschloss das Krankenhaus eine Grundsanierung. So wurde der Seitenflügel abgerissen. Es begann zudem eine Altbausanierung und die Errichtung des Neubaus in drei Bauabschnitten von 1979 bis 1985. Von 1993 bis1995 wurde das ehemalige Personalwohnhaus für die Inbetriebnahme einer Kinderklinik umgebaut. Im Zuge dessen wurde auch die Kapazität des Operationssaales erweitert. Es wurde ein Kreißsaal-OP geschaffen. Im Jahr 2003 erfolgte die Eröffnung der Klinik der Kinder- und Jugendpsychiatrie.

Ansässig ist das St. Joseph Krankenhaus in Berlin im Stadtteil Tempelhof. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Vinzenz-Verbund=Katholische Kirche

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Kliniken