Staatsbad Bad Pyrmont

Bad Pyrmont Tourismus GmbH
Europa-Platz 1
31812 Bad Pyrmont
Deutschland
Telefon: 05281-940511
Amtsgericht Hannover
HRB 100536
UIN: DE170321235
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Freizeitbäder
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
209 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1556
Eigentümer

Eigentümer:  Land Niedersachsen

Gruppenkriterium Kommunen
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 49.932 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
2
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
4
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
8
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Freizeitbäder
97% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Das Stadtbad Bad Pyrmont offeriert vielseitige Wellnessangebote.

Im Mittelpunkt der Institution mit Sitz in Bad Pyrmont stehen Angebote für Touristen und Kurgäste rund um die Heilquellen. Zum Portfolio gehören sowohl eine Bäderlandschaft als auch Hotels oder Veranstaltungen. Auch wird ein Kurpark mit der größten Freianlage für Palmen betrieben. Diese Anlage zählt zu den schönsten und berühmtesten innerhalb Deutschlands.

Seinen Ruf verdankt das Heilbad dem Naturmoor und den Naturheilquellen sowie der Naturkohlensäure. Angeschlossen sind alle Voraussetzungen, um zu entspannen. Im Königin-Luise-Bad als ambulantes Therapiezentrum und Regenerationszentrum gibt es Therapien wie Moor und Sole oder physikalischen Behandlungen. Ferner können in den Hufeland Thermen das Soleschwimmbecken und der Spa-Bereich sowie eine Saunalandschaft genutzt werden. Überdies steht 'Der Fürstenhof' als Klinik bereit. Therapiert werden von Stoffwechselerkrankungen über die Orthopädie bis zur Gynäkologie.

Betrieben wird die Anlage von der Bad Pyrmont Tourismus Gesellschaft und der Niedersächsisches Staatsbad Pyrmont Betriebsgesellschaft sowie der Stadt Bad Pyrmont.

Genutzt wurden die Quellen analog von Funden bereits von den Römern im vierten Jahrhundert. Um 1556 strömten bereits an die zehntausend Menschen europaweit zum so genannten großen Wundergeläuf. 1712 wurden die Erscheinungen vom Arzt Johann Philipp Seip erforscht. 1914 wurde der Titel 'Bad' vergeben. Im Zweiten Weltkrieg handelte es sich um eine Lazarettstadt und insofern war Bad Pyrmont nur wenig vom Krieg betroffen. 1956 wurde der Status als selbständige Stadt verliehen.

Diese Firmen gehören auch zu Land Niedersachsen

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Freizeitbäder