Bayerische Staatsbäder

Bayer. Staatsbad Bad Reichenhall/Bayer. Gmain
Wittelsbacherstr. 15
83435 Bad Reichenhall
Deutschland
Telefon: 08651-606-0
Amtsgericht Traunstein
HRB 10499
UIN: DE812178761
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Freizeitbäder
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
250 - 499
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Eigentümer

Eigentümer:  Freistaat Bayern

Gruppenkriterium Kommunen
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 49.998 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
4
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Freizeitbäder
97% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Bayerischen Staatsbäder offerieren Wellnessangebote an Kurorten.

Im Mittelpunkt des bayerischen Unternehmens mit Sitz in Bad Reichenhall steht der Betrieb von insgesamt fünf Staatsbädern. Kombiniert ist jeweils ein Kuraufenthalt mit Wellnesseinrichtungen. Als Standorte wurden so genannte Perlen des Bundeslandes ausgewählt. Präventiv können Heilfasten und eine Kurz-Kur sowie Vitalpakete und Wellnesspakete gebucht werden.

Alle Anwesen befinden sich in Kurparks mit Gärten. Verfügbar sind Heilquellen. Indiziert sind die Staatsbäder bei Allergien und Diabetes sowie Erschöpfungszuständen. Darüber hinaus werden auch Frauenleiden und die Atmungsorgane therapiert sowie Herzerkrankungen und Kreislaufstörungen. Außerdem erstreckt sich das Spektrum von Migräne über psychische Erkrankungen bis zur Tumornachsoge oder Verdauungsbeschwerden.

In Bad Bocklet werden die jeweiligen Beschwerden durch die Stahlquelle mit einer durchblutungsfördernden Wirkung therapiert. Möglich sind Schnuppertage sowie Wühlfühltage.

In Bad Brückenau stehen sieben Heilwässer zur Verfügung. Zur Anwendung kommen das Mineralbad und Moorheilbad sowie ein Nierenheilbad. Ferner findet eine Trinkkur statt.

In Bad Kissingen kommen zudem Mooranwendungen und Soletherapien zur Anwendung. Außerdem findet täglich ein Heilwasserausschank statt. Diese Tradition in der größten Wandelhalle von Europa geht zurück bis zur Kaiserin Sisi sowie den Fürsten Otto von Bismarck.

In Bad Reichenhall ist der Kurort durch den alpinen Standort für Atemwegserkrankungen sowie Hautproblemen indiziert.

In Bad Steben handelt es sich um ein modernes Zentrum mit Heilmitteln wie Radon und Kohlesäure sowie Naturmoor. Abgerundet wird das Angebot von Gymnastikangeboten.

Diese Firmen gehören auch zu Freistaat Bayern

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Freizeitbäder