Informationen über das Unternehmen
Die Stadtwerke - altmärkische Gas-, Wasser- und Elektrizitätswerke Stendal sind in Sachsen-Anhalt als Versorgungsunternehmen tätig.
Im altmärkischen Stendal beliefern die Stadtwerke sowohl tausende Privat- als auch zahlreiche Gewerbekunden mit Gas, Strom, Wärme und Wasser. Darüber hinaus betreut das Versorgungsunternehmen die Altwasserversorgung im Stadtkern Stendals. Zusätzlich werden von den Stadtwerken Stendal auch Kunden in der Region Altmark und in ganz Deutschland mit Energie versorgt.
Zu den Leistungsschwerpunkten des Unternehmens gehören:
- Netzanschlüsse für Neu- und Umbauten
- Individual-Lösungen
- Energieberatung und Energiespartipps
- Servicecenter
- Störungsdienst
Die Gesellschafter der Stadtwerke Stendal in Sachsen-Anhalt sind die Stadt Stendal mit 25,10 Prozent, die Gelsenwasser Stadtwerkedienstleistungs-Gesellschaft mit 37,45 Prozent und die städtischen Werke Magdeburg mit 37,45 Prozent.
Die Stadtwerke Stendal sind seit mehr als 140 Jahren als Energieversorger aktiv. Und die ersten separaten Abwasserkanäle wurden in Stendal im Jahr 1901 verlegt. Danach ging im Jahr 1956 im Stendaler Stadtforst die erste mechanische Kläranlage in Betrieb. Im Jahr 1971 wurde im Stendaler Wohngebiet I die erste Wärmeversorgung mit - in die Wohngebäude eingebauten - Blockheizzentralen aktiviert. Inzwischen umfasst das Fernwärmenetz des Energieversorgers mehr als 42.000 Meter.