Zoo Magdeburg

ZOOLOGISCHER GARTEN MAGDEBURG gGmbH
Zooallee 1
39124 Magdeburg
Deutschland
Telefon: 0391-28090-0
Amtsgericht Stendal
HRB 5885
UIN: DE251537548
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Zoos & Tierparks
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
80 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1955
Eigentümer

Eigentümer:  Stadt Magdeburg

Gruppenkriterium Kommunen
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 61.285 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
2
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Zoos & Tierparks
88% unter 50 Mitarbeiter
11% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Der Zoologische Garten Magdeburg offeriert begehbare Anlagen.

Im Mittelpunkt des Unternehmens aus Sachsen-Anhalt mit Sitz in Magdeburg steht der nahe Kontakt mit vielen Tierarten. Das Spektrum erstreckt sich von Schimpansen über Brillenpinguinen bis zu Giraffen und Nashörnern inklusive Elefanten. Teilweise besteht die Gefahr der Ausrottung. Als Leitmotiv zählt das Motto 'tierisch nah'. Erreicht wird dies durch tägliche Tierpräsentationen und Fütterungen sowie Bereiche, die betreten werden dürfen. Es handelt sich um eine der meist besuchten Einrichtungen im Bundesland. Durchgeführt werden Führungen. Auch können Kindergeburtstage und Trauungen gefeiert werden. Angeschlossen ist eine Adventure-Golfanlage. Durchgeführt werden Forschungsarbeiten als Masterarbeit.

Die Fläche umfasst 26 Hektar an Parklandschaft.
Die Besucherzahl erreicht jährlich rund 320.000.
Es gibt über 1.000 Tiere von 235 Arten.

Eröffnet wurde der Zoo als Tiergarten Mitte 1950. Zuvor hatten viele freiwillige Helfer beim Aufbau mitgewirkt. 1960 zog der erste Asiatische Elefant ein. Internationale Bekanntheit resultierte von der Zucht von Spitzmaulnashörnern und weiteren Arten. 1991 startete die Neugestaltung in Richtung Erlebnisorientiertheit. Auch wurde durch die ARD-Sendung namens 'Jetzt oder Nie' unter Ingo Dubinski innerhalb vier Tagen ein Giraffenhaus gebaut. 2010 kam es zur Verurteilung des Zoodirektors und dreier Mitarbeiter wegen Tötung von drei nicht reinrassigen Sibirischen Tiger. 2013 startete der Bau eines Primatenhauses für über drei Millionen Euro. 2015 startete die größte Umbaumaßnahme des Wirtschaftsgebäudes für 7,7 Millionen Euro. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Stadt Magdeburg

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Zoos & Tierparks