Thermo King

Transportkühlung THERMO KING GmbH
Porgesring 24
22113 Hamburg
Deutschland
Telefon: 040-226905-0
Amtsgericht Hamburg
HRB 127951
UIN: DE116821372
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Maschinenbauer
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
41 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1938
Eigentümer

Eigentümer:  Ingersoll-Rand (Irland)

Gruppenkriterium Konzern
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 49.226 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
3
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
5
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
3
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Maschinenbauer
90% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Thermo King ist ein Hersteller von Kühlanlagen, die hauptsächlich in Fahrzeugen zum Einsatz kommen, die dem Lebensmitteltransport dienen. Die Produktpalette umfasst unter anderem:
  • Fahrzeugbetriebene Kühlanlagen
  • Kühlanlagen mit Eigenantrieb
  • Kühlsysteme für Sattelaufleger und Anhänger
  • Kohlensäure Kühlanlagen
  • Systeme zur Temperaturaufzeichnung und Überwachung
  • Dach-Bus-Klimaanlagen

Temperaturregelsysteme von Thermo King werden auch in U-Bahnen, Eisenbahnen, und Containern eingesetzt. Das Unternehmen schätzt, dass weltweit ungefähr eine Millionen Geräte aus seiner Herstellung im Einsatz sind.

Das Unternehmen aus der Transportkühlindustrie wurde 1938 in Minneapolis, USA, gegründet. Durch ständige Verbesserung seiner Technik konnte sich Thermo King in der Folgezeit weltweit am Markt etablieren. In Deutschland verfügt Thermo King über fünf Hauptniederlassungen und ein flächendeckendes Werkstattnetz von 55 Servicestationen für Reparatur, Wartung und Erweiterung seiner Produkte.

Transportkühlanlagen von Thermo King sind mit verschiedenen Antriebsarten erhältlich.
Neben Batteriebetrieb für kleine Geräte gibt es Netzstrom- oder Dieselantrieb für leistungsstarke Aggregate. Alle Anlagen sind mit FCKW freien Kältemitteln ausgerüstet und erfüllen geltende Abgasnormen.

Eine Bedienung von Kühlanlagen in Transportfahrzeugen erfolgt meistens per Fernbedienung vom Führerhaus aus. Eine automatische Defrostung ist bei vielen Anlagen Standard. Das Unternehmen hat in Deutschland einen Marktanteil von über fünfzig Prozent.

Diese Firmen gehören auch zu Ingersoll-Rand (Irland)

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1997: Übernahme durch Ingersoll-Rand
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Maschinenbauer