ThyssenKrupp Steel

ThyssenKrupp Steel Europe AG
Kaiser-Wilhelm-Str. 100
47166 Duisburg
Deutschland
Telefon: 0203-52-0
Amtsgericht Duisburg
HRB 9326
UIN: DE812178585
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Stahlwerke
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
über 10.000
Umsatz
Umsatzklasse:
über 500 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1811
Eigentümer

Eigentümer:  ThyssenKrupp

Gruppenkriterium Stiftungen
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 41 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
2
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1126
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
3213
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Stahlwerke
83% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
10% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

ThyssenKrupp Steel ist der führende Hersteller von Qualitätsflachstahl in Deutschland und die Nr. 2 in Europa. Das Lieferprogramm umfasst Flachstahlerzeugnisse wie Warmband, Kaltband, oberflächenveredelte Produkte und Grobblech in einem breiten Spektrum von Güten.

Hochofenbetriebe in Duisburg:
  • Hamborn (3,8 Millionen t Roheisen/Jahr)
  • Schwelgern (7,9 Millionen t Roheisen/Jahr)

Rohstahlwerke in Duisburg:
  • Oxygenstahlwerk Bruckhausen
  • Oxgenstahlwerk Beeckerwerth

Der Standort in Bruckhausen besteht seit 1895. August Thyssen ließ dort ein Thomas-Stahlwerk bauen, um unabhängig vom Schrottmarkt auch Stahl aus phosphorreichen Erzen erzeugen zu können.

Die ThyssenKrupp Steel AG entstand 1997 aus der Verschmelzung der traditionsreichen Stahlkonzerne Thyssen und Krupp-Hoesch. Thyssen geht auf August Thyssen zurück. Krupp auf die Familie Krupp. Friedrich Alfred Krupp wurde auch der Kanonenkönig genannt.

Im Juni 2011 verschmolz die Eisenbahn und Häfen GmbH aus Duisburg auf die ThyssenKrupp Steel Europe AG. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu ThyssenKrupp

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1811: Gegründet von Friedrich Krupp
  2. 1871: August Thyssen gründet in Mülheim an der Ruhr Thyssen & Co.
  3. 1891: Erster Abstich im Thyssen-Stahlwerk Hamborn-Bruckhausen
  4. 1926: Thyssen geht in den Vereinigten Stahlwerken auf
  5. 1956: Thyssen übernimmt die Niederrheinische Hütte
  6. 1964: Übernahme Phoenix-Rheinrohr AG
  7. 1968: Übernahme der Hüttenwerke Oberhausen AG
  8. 1992: Mehrheitsübernahme von Hoesch durch Krupp
  9. 1999: Fusion von Thyssen und Krupp
  10. 2007: ThyssenKrupp kauft Apollo Metals
  11. 2007: ThyssenKrupp übernimmt Onlinemetals.com
  12. 2007: Einweihung eines neues Walzwerks in den USA
  13. 2010: Einweihung eines neues Walzwerks in Brasilien
  14. 2016: Übernahme des brasilianischen Stahlwerks CSA
  15. 2020: Übernahme der Kokerei Schwelgern
  16. 2024: Der tschechische Milliardär Daniel Kretinsky beteiligt sich mit 20 Prozent
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Stahlwerke