Universität Kassel

Universität Kassel
Mönchebergstr. 19
34109 Kassel
Deutschland
Telefon: 0561-804-0
Amtsgericht KdÖR
UIN: DE113057055
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Hochschulen
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
3.292 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
250 - 500 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1971
Eigentümer

Eigentümer:  Land Hessen

Gruppenkriterium Kommunen
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 2.677 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Hochschulen
94% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
3% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Universität Kassel ist eine große deutsche Hochschule, die nach dem sogenannten Kasseler Modell ausgerichtet ist.

Bei diesem Lehrkonzept spielt der Praxisbezug eine größere Rolle als sonst an deutschen Universitäten üblich. In allen Studiengängen müssen schon früh Berufspraktika gemacht werden. Zudem ist die fachliche Orientierung geprägt durch ein Gleichgewicht der Technik- und Naturwissenschaften auf der einen und den Geistes- und Sozialwissenschaften sowie der Kunst auf der anderen Seite.

Durch die Ausgewogenheit sind in Kassel verstärkt fachübergreifende Zusammenarbeiten an der Tagesordnung. Sie werden auch entsprechend gefördert. Die Kompetenzfelder der Hochschule sind in die vier gleichberechtigten Bereiche Natur, Technik, Kultur und Gesellschaft eingeteilt.

Mit einem breiten Spektrum an Studiengängen erfüllt sie den Anspruch einer klassischen Volluniversität. Den über 25.000 Studenten werden 142 Studiengänge in den Geistes- und Naturwissenschaften angeboten. Der Lehrkörper besteht aus 295 Professoren. Flankiert wird er von zahlreichen Dozenten und wissenschaftlichen Mitarbeitern (Stand: Wintersemester 2019/20).

Organisatorisch sind die Studiengänge der Uni Kassel folgenden Fachbereichen zugeordnet:
  • Erziehungswissenschaft und Humanwissenschaften
  • Sprach- und Literaturwissenschaften
  • Sozialwesen
  • Gesellschaftswissenschaften
  • Architektur, Stadtplanung und Landschaftsplanung
  • Wirtschaftswissenschaften
  • Mathematik und Naturwissenschaften
  • Ökologische Agrarwissenschaften
  • Bauingenieur- und Umweltingenieurwesen
  • Maschinenbau
  • Elektrotechnik und Informatik
  • Kunsthochschule Kassel

Flankiert wird das Angebot durch drei wissenschaftliche Zentren, ein Forschungs- und ein Kompetenzzentrum, vier Graduiertenzentren und Kollegs, zwei interdisziplinäre Arbeitsgruppen sowie diversen weiteren Zentren, unter anderem für die Lehrerbildung und für ausländische Studierende.

Es gibt eine Reihe von Forschungsprogrammen, die nicht nur fach- sondern auch universitätsübergreifend durchgeführt werden, zum Beispiel im Rahmen von EU-geförderten Projekten. Generell wird die Internationalisierung der Universität vorangetrieben, wofür viele Partnerschaften und Kooperationen mit ausländischen Hochschulen stehen.

Die Universität Kassel ist vergleichsweise jung. Auf Beschluss der Hessischen Landesregierung von 1970 nahm die Gesamthochschule Kassel ihren Betrieb zum Wintersemester 1971/72 auf. Nachdem sie seit 1993 als Universität Gesamthochschule Kassel firmierte, erhielt sie 2003 ihren heutigen Namen.

Diese Firmen gehören auch zu Land Hessen

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1971: Gründung der Gesamthochschule Kassel
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Hochschulen