Ludwig-Maximilians-Universität

Ludwig-Maximilians-Universität München
Geschwister-Scholl-Platz 1
80539 München
Deutschland
Telefon: 089-2180-0
Amtsgericht KdÖR
UIN: DE811205325
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Hochschulen
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
6.173 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
250 - 500 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1472
Eigentümer

Eigentümer:  Freistaat Bayern

Gruppenkriterium Kommunen
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 1.306 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2525
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Hochschulen
94% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
3% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Ludwigs Maximilians Universität München oder kurz LMU ist die zweitgrößte Hochschule in Deutschland. Rund 700 Professoren lehren dort an 18 Fakultäten. Heute sind dort ungefähr 47.000 Studierende in etwa 150 Studienfächer eingeschrieben. Gegründet wurde die Universität im Jahr 1472 in Ingolstadt.

Den Namen Ludwigs-Maximilians-Universität erhielt die Bildungseinrichtung 1802. Die Namensgebung erfolgte nach den Herzogen Max IV. und den Gründer, Ludwig den Reichen. Nach einem kurzem Intermezzo in Landshut erfolgte 1826 die Verlegung nach München durch König Ludwig I. Die Gebäude der Universität sind über die ganze Stadt verteilt. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Freistaat Bayern

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1472: Gegründet in Ingolstadt
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Hochschulen