Universität Siegen

Universität Siegen
Adolf-Reichwein-Str. 2a
57076 Siegen
Deutschland
Telefon: 0271-740-0
Amtsgericht KdÖR
UIN: DE154854171
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Hochschulen
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
1.417 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1972
Eigentümer

Eigentümer:  Land Nordrhein-Westfalen

Gruppenkriterium Kommunen
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 6.081 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
477
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Hochschulen
94% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
3% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Universität Siegen ist eine wissenschaftliche Institution, die ihren Sitz in der nordrhein-westfälischen Stadt Siegen hat. Im Sommersemester 2011 gingen rund 13.700 Studierende ihrem Studium in der Einrichtung nach. Die Zahl der Studentinnen lag bei rund 50 Prozent. Ungefähr 12 Prozent der Studierenden kommen aus dem Ausland.

Das wissenschaftliche Leistungsspektrum verteilt sicvh auf verschiedene Fakultäten. Hierzu sind die Philosophische Fakultät, die Fakultät Bildung, Architektur und Künste, die Fakultät Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsrecht sowie die Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät zu zählen. Insgesamt bietet die Universität Siegen 144 Studiengänge an. Darüber hinaus kann die Einrichtung 23 Wissenschaftliche Zentren vorweisen.

Eine Besonderheit an der Universität Siegen ist der Goldene Monaco, der studentische Filmpreis. In jedem Jahr können die Studierenden ihre eigenen Filme einreichen. Die von einer Jury ermittelten Gewinner werden im Rahmen einer großen Gala in mehreren Kategorien ausgezeichnet.

Die Universität Siegen ist in den 70er Jahren des vergangenen Jahrhunderts entstanden. Sie ist im Jahr 1972 aus dem Zusammenschluss von Fachhochschule und Pädagogischer Hochschule hervorgegangen. Die Stadt Siegen ist eine Heimstätte von Bildung und Wissenschaft und kann diesbezüglich auf eine lange Historie zurückblicken.

Wilhelm der Reiche übertrug im Jahr 1536 dem sächsischen Pädagogen und Theologen Erasmus Sarcerius die Neukonstituierung der Siegener Lateinschule. In den Jahren von 1595 bis 1599 und von 1606 bis 1609 etablierte sich die Universa Schola Nassovica Sigenensis, die Hohe Schule des Landes Nassau, in den Mauern der Stadt.

Die Basis für die spätere Universität Siegen bestand aus der 1853 gegründeten Wiesenbauschule. Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges setzte die Einrichtung in der Ausbildung den Fokus auf den Bereich Bauingenieurwesen. 1962 wurde die Institution in Staatliche Ingenieurschule für Bauwesen umbenannt.

Der Fachbereich Maschinenbau baut auf die im Jahr 1900 gegründete Fachschule für Eisen- und Stahlindustrie auf. Im Jahr 1964 wurde schließlich die Pädagogische Hochschule Siegerland ins Leben gerufen, die die akademische Tradition Siegens neu belebt hat. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Land Nordrhein-Westfalen

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1964: Gründung der Pädagogischen Hochschule Siegerland
  2. 1972: Gründung der Universität
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Hochschulen