Vitos Teilhabe

Vitos Teilhabe gemeinnützige GmbH
Veitenmühlweg 10
65510 Idstein
Deutschland
Telefon: 06126-23-0
Amtsgericht Wiesbaden
HRB 23302
UIN: DE255804803
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Reha-Kliniken
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
1.000 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1888
Eigentümer

Eigentümer:  LWV Hessen

Gruppenkriterium Kommunen
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 13.557 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
10
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
4
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
61
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Reha-Kliniken
85% unter 50 Mitarbeiter
12% 50 – 250 Mitarbeiter
3% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die gemeinnützige Gesellschaft Vitos Teilhabe ist spezialisiert auf die Jugendhilfe.

Im Mittelpunkt der hessischen Institution mit der zentralen Verwaltung in Idstein steht der Betrieb mehrerer Einrichtungen an verschiedenen Standorten in Hessen. Zugeschnitten sind die Therapien auf die Jugendhilfe sowie Behindertenhilfe. Angeschlossen ist eine Werkstatt mit Beschäftigungsmöglichkeiten für 90 Personen.

Betreut werden rund 600 Patienten. Die Angebote werden stationär und teilstationär sowie ambulant durchgeführt.

In der Behindertenhilfe gibt es die Standorte Haina-Bad Emstal und Herborn sowie Riedstadt und Weilmünster. Etabliert wurden mehrere Wohnstätten, die in Wohngruppen aufgeteilt sind. Gewährleistet wird eine Tagesstruktur entsprechend der Fähigkeiten und Interessen. Angeboten werden Mithilfen rund um die Hauswirtschaft sowie in Hof oder Garten.

Im Bereich der Jugendhilfe werden Beratungen innerhalb der Familien offeriert. Zudem gibt es die Unterbringungsmöglichkeiten in Tagesgruppen mit Mittagessen und Hausaufgabenbetreuung. Ferner stehen Wohngruppen sowie Pflegefamilien bereit. Die Hilfestellungen werden vorübergehend oder auch von Dauer geleistet.

Es handelt sich um eine Tochtergesellschaft der gemeinnützigen Vitos Unternehmensholding mit dem Firmensitz in Kassel. Alleingesellschafter ist der Landeswohlfahrtsverband Hessen LWV.

Zurück geht die Gesellschaft auf Gründung des Kalmenhofs anno 1888 durch den evangelischen Pfarrer Rudolf Ehlers und Charles Hallgarten als jüdischer Sozialmäzen. Ziel war die Unterbringung und Beschäftigung von geistig Behinderten. Im NS-Regime wurden um 1939 viele der Insassen ermordet. 2016 wurden sämtliche Angebote im heilpädagogischen Bereich gebündelt und die verschiedenen Einrichtungen zusammengeführt.

Diese Firmen gehören auch zu LWV Hessen

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Reha-Kliniken