Vitos

Vitos gemeinnützige GmbH
Akazienweg 10
34117 Kassel
Deutschland
Telefon: 0561-506000
Amtsgericht Kassel
HRB 14411
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Kliniken
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
9.400 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1533
Eigentümer

Eigentümer:  LWV Hessen

Gruppenkriterium Kommunen
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 1.181 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
2
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
103
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
4
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
179
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Kliniken
87% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
7% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Fachkliniken Vitos sind spezialisiert auf psychiatrische Erkrankungen.

Kernaufgaben der hessischen Kliniken mit dem Sitz in Kassel sind die Behandlung von Erwachsenen und Kindern sowie Jugendlichen in Bezug auf die forensische Psychiatrie. Im Bundesland Hessen handelt es sich um den größten Anbieter.

Bei Erwachsenen zählen zu den Indikationen sowohl psychische Krankheiten als auch Abhängigkeitserkrankungen und Alterserkrankungen.
Kinder und Jugendliche werden bei psychischen Krankheiten sowie Krisen behandelt. Auch Abhängigkeitserkrankungen werden therapiert.

Zur Verfügung stehen 305 Betten für körperlich kranke Personen. Es gibt 3.363 Plätze zur Behandlung. Stationär und teilstationär therapiert werden pro Jahr rund 33.000 erkrankte Menschen. Zusätzlich werden 170.000 Patienten ambulant betreut. Bei einer seelischen sowie geistigen Behinderung stehen 2.080 Plätze bereit.

Die Standorte der Kliniken befinden sich von Kassel über Heppenheim bis zu Friedrichsdorf und Weilmünster.

Beim Betrieb handelt es sich um eine Managementholding. Alleingesellschafter ist der hessische Landeswohlfahrtsverband. Zu den Kliniken gehören zwölf gemeinnützige Tochtergesellschaften.

Die Einrichtung hat eine lange Tradition. Begründet wurden die Fachkliniken 1533 unter dem Namen 'Hohe Hospitäler'. Gleichzeitig markiert dieses Jahr der Beginn der psychiatrischen sowie staatlichen sozialpolitischen Hilfestellungen in Deutschland. 1868 gingen die Einrichtungen an den Kommunalständischen Verband. Aus dieser Vereinigung erwuchs der Landeswohlfahrtsverband Hessen im Jahre 1953. In die Holding ausgegliedert wurden die zwölf Töchter 2008. Als Vitos firmiert die Gesellschaft seit 2009.

Diese Firmen gehören auch zu LWV Hessen

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Kliniken