Informationen über das Unternehmen
Die Westfalen AG unterteilt sich in die Geschäftsbereiche:
Im Bereich technische Gase liefert die Westfalen AG medizinische Gase, Laborgase, Industriegase, Schweiß- und Schweißschutzgase, Lebensmittelgase und Kältemittel.
Im Bereich Flüssiggas liefert die Westfalen AG Gas zum Kochen, Backen, Heizen, zur Unkrautvernichtung und zum Getreide trocknen. Flüssiggas wird auf Campingplätzen, auf Straßenfesten, in Restaurants und für Ballons genutzt.
Im Bereich Tankstellen betreibt die Westfalen AG mit über 250 Tankstellen das größte konzernunabhängige Netz von Markentankstellen in Deutschland. Bei Autogas ist die Westfalen AG mit über 500 Tankstellen Marktführer.
Gegründet wurde das Unternehmen 1923 von Wilhelm Albert als "Sauerstoffwerke AG". 2002 wurden 40 Tankstellen von Shell & DEA übernommen. 2006 kam noch einmal 37 Tankstellen von Q8 hinzu.
Wesentliche Mitbewerber von Westfalen sind
Air Liquide,
Linde Gases Division und
Agravis Raiffeisen.
Das Unternehmen ist ein
Ausbildungsbetrieb.