ADM Wild

ADM WILD Europe GmbH & Co KG
Rudolf-Wild-Str. 107-115
69214 Eppelheim
Deutschland
Telefon: 06221-799-0
Amtsgericht Mannheim
HRA 332281
UIN: DE143290893
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Getränkeindustrie
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
1.100 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1931
Eigentümer

Eigentümer:  ADM (USA)

Gruppenkriterium Konzern
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 4.437 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
4
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
1493
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Getränkeindustrie
97% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Wild ist weltweit führend in der Produktion von Inhaltsstoffen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie.

Im Fokus des baden-württembergischen Unternehmens mit dem Stammwerk in Eppelheim stehen Inhaltsstoffe für Lebensmittel wie Molkereiprodukte oder Backwaren sowie Cerealien oder Eiscreme. Darüber hinaus kommen die Produkte in Getränken zum Einsatz. Positioniert ist der global agierende Betrieb als weltweit führender Zulieferer im Geschäftsfeld natürliche Inhaltsstoffe.

Im Bereich Grundstoffe für die Getränkeindustrie umfasst die Leistungsbandbreite Komplettlösungen nach kundenindividuellen Anforderungen. Bereit gestellt werden alle Zutaten mit Ausnahme von Wasser und Zucker sowie Säure.

Im Segment Food erstreckt sich das Portfolio auf natürliche Aromen sowie Farben.

In Deutschland befinden sich weitere Standorte in Berlin und Nauen.
Die Produktionsstätten weltweit sind von Polen über China und die USA bis zu Japan oder die Vereinigte Arabische Emirate ansässig.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1931 von Rudolf Wild in Heidelberg. 1937 fand die Verlegung nach Eppelheim statt. 1951 wurde erstmals in Deutschland mit der eingetragenen Marke Libella eine Limonade mit Inhaltsstoffen präsentiert, die rein natürlich waren. 1967 entstand das Verpackungssystem für die Marke Capri-Sonne. 1963 kam es zur Übernahme der Firma INDAG, die umfunktioniert wurde zur Produktion von Anlagen für Getränke und Lebensmittel. 1976 war Capri-Sonne deutscher Marktführer bezüglich von Getränken, die in flexiblen Kleinverpackungen präsentiert wurden. 1974 entstand ein Maschinenzentrum zum Abfüllen und gleichzeitigen Verpacken von Capri-Sonne. Aufgebaut wurde ein eigener Vertrieb in Deutschland. Ab 1980 entstanden Produktionsanlagen im Ausland. 1981 markierte den Start für die Herstellung von Fruchtaromen und 1991 für natürliche Farben sowie die Extrakte von Farben. 2010 kam der Standbodenbeutel von INDAG zum Einsatz bei Weltraumfahrten der ESA.

2010 wurden Anteile auf Kohlberg und Kravis Roberts & Co. übertragen. Eingebracht wurde das Unternehmen insofern in WILD Flavors mit dem Firmensitz im schweizerischen Zug.
Nicht tangiert davon sind die Segmente WILD-Fruchtzubereitung in Deutschland und Frankreich sowie Polen. Darüber hinaus verblieben die SiSi-Werke mit der Marke Capri-Sonne und die Firma INDAG zu hundert Prozent in Privateigentum. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu ADM (USA)

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1931: Rudolf Wild gründet das Zick-Zack Werk in Heidelberg
  2. 1937: Umzug nach Eppelheim
  3. 2010: Hans-Peter Wild verkauft Anteile an KKR
  4. 2014: Hans-Peter Wild und KKR verkaufen das Unternehmen an ADM
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Getränkeindustrie