ZG Raiffeisen

ZG Raiffeisen eG
Lauterbergstr. 1-5
76137 Karlsruhe
Deutschland
Telefon: 0721-352-0
Amtsgericht Mannheim
GnR 100020
UIN: DE143589278
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Landhandel
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
1.126 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
über 500 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1910
Eigentümer

Eigentümer:  ZG Raiffeisen

Gruppenkriterium Genossenschaften
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 982 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
74
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
807
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Landhandel
92% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die ZG Raiffeisen ist ein landwirtschaftlich orientiertes und genossenschaftlich organisiertes Handels- und Dienstleistungsunternehmen.

Dem genossenschaftlichen Ziel der Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit der Mitglieder verbunden, gliedern sich die sieben Geschäftsbereiche wie folgt in:
  • Pflanzliche Produktion
  • Vermarktung
  • Tiernahrung
  • Technik
  • Baustoffe
  • Energie und
  • Raiffeisen Märkte

Die Genossenschaft versteht sich als Servicepartner für die Landwirtschaft, für Kommunen, Garten- und Landschaftsbauer sowie für Forstbetriebe. Sie bietet ein breites Spektrum an landwirtschaftlichen Maschinen, Geräten und technischen Bedarfsartikeln in erster Linie für landwirtschaftliche Betriebe.

Dabei sind die Fachbereiche dafür unterteilt in Landtechnik, Forsttechnik, Gartentechnik, Kommunaltechnik sowie Werkstatt und Ersatzteile.

Der räumliche Schwerpunkt der Tätigkeiten liegt im ländlichen Raum von Baden. In dieser Region ist die Genossenschaft einer der führenden Betriebsmittellieferanten und Getreidevermarkter. Die Zentrale ist in Karlsruhe ansässig. Im gesamten badischen Raum gibt es zudem Raiffeisen-Markt Niederlassungen. Geschäftliche Verbindungen werden ins nahe gelegene Frankreich, in die Schweiz und nach Österreich unterhalten.

1910 wurde die Zentrale Bezugs- und Absatzgenossenschaft des badischen Bauernvereins Freiburg ins Leben gerufen. Ihr folgte 1921 die Badische Landwirtschaftliche Hauptgenossenschaft Karlsruhe. 1929 schlossen sich beide zur Badischen Landwirtschaftlichen Zentralgenossenschaft Karlsruhe zusammen. Ihr heutiger Name geht auf Friedrich Wilhelm Raiffeisen zurück, der 1846 im Westerwald die erste ländliche Genossenschaft gründete.

Diese Firmen gehören auch zu ZG Raiffeisen

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Landhandel