Bayernoil

BAYERNOIL Raffineriegesellschaft mbH
Raffineriestr. 100
93333 Neustadt a.d.Donau
Deutschland
Telefon: 08457-8-0
Amtsgericht Ingolstadt
HRB 190759
UIN: DE813533547
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Chemieunternehmen
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
865 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1961
Eigentümer

Eigentümer:  Carlyle Group (USA)

Gruppenkriterium Investoren
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 3.342 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
2
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
50
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
2
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
88
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Chemieunternehmen
77% unter 50 Mitarbeiter
16% 50 – 250 Mitarbeiter
7% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Mit einer Rohölverarbeitungskapazität von 12,0 Millionen t ist Bayernoil eine der größten Raffinerien in Deutschland. Die Raffinerie stellt aus Rohöl die verschiedensten Produkten wie Benzin, Diesel, Heizöl und Bitumen her. Die Tanklager-Kapazität beträgt mehr als 3 Millionen Kubikmeter.

Die Erdölraffinerie Ingolstadt wurde als 100prozentige Tochter der ENI gegründet. Die Raffinerie in Vohburg wurde früher von der BP betrieben.

Das Unternehmen wurde 1961 gegründet. Das Bayernoil Konsortium besteht aus den Mineralölkonzernen Agip, Rosneft und der Varo Energy. Letztere hat Ende 2013 den 45-prozentigen Anteil von OMV übernommen. Varo Energy ist ein Gemeinschaftsunternehmen des weltweit größten Mineralölhändlers Vitol mit Sitz in Rotterdam und Genf sowie dem US-Finanzinvestor Carlyle aus Washington. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Carlyle Group (USA)

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1961: Unternehmensgründung durch ENI
  2. 1962: Baubeginn in Neustadt und Ingolstadt
  3. 1962: Baubeginn in Vohburg
  4. 1962: Inbetriebnahme der Raffinerie in Neustadt
  5. 1964: Inbetriebnahme der Raffinerie in Ingolstadt
  6. 1967: Produktionsbeginn der BP-Raffinerie in Vohburg.
  7. 1972: Veba übernimmt 50 Prozent von ENI
  8. 1979: BP übernimmt die Anteile der Veba
  9. 1989: Gründung der Raffineriegesellschaft Vohburg/Ingolstadt
  10. 2003: Neue Gesellschafterstruktur: OMV, ROG, Agip und BP
  11. 2008: Großstillstand im Betriebsteil Neustadt
  12. 2008: Schließung der Anlagen in Ingolstadt
  13. 2013: Varo Energy übernimmt den Anteil der OMV
  14. 2018: Explosion 2018 in Vohburg
  15. 2020: Gesellschafter sind Varo Energy, Rosneft und Eni
  16. 2020: Der Bund übernimmt die Kontrolle von Rosneft
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Chemieunternehmen