Buchen Group

Buchen UmweltService GmbH
Emdener Str. 278
50735 Köln
Deutschland
Telefon: 0221-71770
Amtsgericht Köln
HRB 2733
UIN: DE122804215
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Industrieservice
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
2.750 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
250 - 500 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1844
Eigentümer

Eigentümer:  Remondis Rethmann Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 2.689 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
3
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
80
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
205
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Industrieservice
90% unter 50 Mitarbeiter
8% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Buchen Group ist ein international ausgerichteter Anbieter von Industriedienstleistungen.

Sanierung verteilt. Das tut sie für Kunden aus Industrie und Gewerbe, schwerpunktmäßig für Raffinerien, Chemiekonzerne und Unternehmen der Schwerindustrie. Das breit aufgestellte Spektrum reicht von Industriereinigung, Stillstandsmanagement und anderen Services über die Sonderabfallentsorgung bis zu Sanierungsprojekten, die in enger Zusammenarbeit mit den Kunden und zuständigen Behörden umgesetzt werden.

Dementsprechend gliedert sich das Serviceprogramm bei Buchen in die Kernfelder:
  • Industrieservice
  • Entsorgung
  • Notfallmanagement
  • Gießereiservice
  • Kanalservice
  • Kraftwerkservice
  • Katalysatorservice
  • Mobilkranservice und Schwertransporte
  • Tank- und Turnaroundservice
  • Schlammentwässerung
  • Service in kerntechnischen Anlagen
  • Internationales Projektmanagement

Dafür unterhält das Unternehmen einen eigenen Fuhrpark mit Kanal-Spül- Kombinationen, Saug-Druck-Tankfahrzeugen und Luftförderanlagen. Dazu kommen zahlreiche mobile und stationäre Anlagen, Transportfahrzeuge für Gefahrgutabfälle, Systeme für die Wasserstrahl-Hoch- und -Höchstdruckreinigung sowie Hochdruckpumpen.

Neben der Zentrale in Köln unterhält Buchen in Deutschland Niederlassungen in Duisburg, Voerde am Niederrhein, Bramsche bei Osnabrück, Stade, Hamburg, Karlsruhe, in Burghausen, Marktl und Vohburg in Oberbayern, Ludwigshafen und Merseburg in Sachsen-Anhalt.

Dazu kommen neunzehn Tochterfirmen im gesamten Bundesgebiet. Buchen selbst gehört zu Remondis, einem der größten privaten Dienstleister der Wasser- und Kreislaufwirtschaft. Eigene Vertretungen gibt es in vierzehn europäischen Ländern sowie in Bahrain und den Vereinigten Arabischen Emiraten.

Johann Schumacher eröffnete 1844 in Köln eine Pumpenmacherfabrik. Die stellte gut hundert Jahre ihre Produkte für die Industrie her, bevor sie ab 1948 zu einem Dienstleister umgebaut wurde. Kernaufgabe war zunächst die Industriereinigung mit Wasserstrahl-Hochdruck-Systemen. Ab Ende der 1960er Jahre kamen erst die Sonderabfallentsorgung, kurze Zeit später die Sanierung hinzu. 2005 kaufte Remondis das Unternehmen auf.

Diese Firmen gehören auch zu Remondis Rethmann Familie

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1844: Gründung der Pumpenmacherfabrik Johann Schumacher?
  2. 1948: Richard Buchen steigt in den Bereich Entsorgung ein
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Industrieservice