Informationen über das Unternehmen
Cuxport ist ein Tiefwasserterminal, das angesichts multimodaler Anbindung in der Lage ist, Ladungen schnell und reibungslos umzuladen.
Das Multifunktionsterminal steht für maßgeschneiderte Logistiklösungen - sowohl für Automobile als auch für Windkraftanlagen. Das Seehafenterminal bietet rund um die Uhr ein breites Spektrum an Umschlagmöglichkeiten. Dabei reicht die Palette von rollenden Ladungen über Container, Schwergut, Forstprodukte und Stahl bis hinzu Projektladungen.
Die Firma verfügt über eine Fläche von mehr als 260.000 Quadratmetern, Multipurpose-Liegeplätze, Gleisanlagen, Hafenmobilkrane, Containerbrücken und automatische doppelspurige Rampen.Darüber hinaus kann das Unternehmen eine doppelspurige Rampe und einen Piereinschnitt für Quarter-Rampe vorweisen. Hinzu kommen Gabelstapler, Reachstacker mit Piggy-Back-Vorrichtung sowie Terminalzugmaschinen und Rolltrailer.
Gesellschafter des Unternehmens sind die Firmen Rhenus in Holzwickede mit einem Anteil von 74,9 Prozent und die Hamburger HHLA Container Terminals Gesellschaft mit 25,1 Prozent.
Das Logistikunternehmen Cuxport wurde im Oktober des Jahres 1997 in Betrieb genommen und ist im
niedersächsischen Cuxhaven zu Hause.
Das Unternehmen ist ein
Ausbildungsbetrieb.