Erasmi & Carstens

Erasmi & Carstens GmbH
Mecklenburger Str. 255
23568 Lübeck
Deutschland
Telefon: 0451-61950-0
Amtsgericht Lübeck
HRB 379 HL
UIN: DE323368741
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Süßwarenindustrie
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
150 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1845
Eigentümer

Eigentümer:  Schluckwerder Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 13.590 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Keywords
Keywords:
4
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Süßwarenindustrie
92% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Erasmi und Carstens hat sich auf die Herstellung von Lübecker Marzipan spezialisiert.

Dementsprechend ist das Unternehmen auch in der Hansestadt an der Ostsee angesiedelt. Deren Wahrzeichen, das Holstentor, ziert auch das Logo der Marke Carstens, unter der die meisten Produkte vertrieben werden. Die zweite, aber nur einige Warengruppen beinhaltende Marke des Unternehmens heißt Erasmi und trägt im Wappen eine stilisierte Kogge, wodurch ebenfalls ein regionaler Bezug vermittelt wird.

Das Sortiment bei Erasmi und Carstens besteht aus mehr als 150 verschiedenen Premium-Produkten, wobei Marzipan ganz klar im Mittelpunkt steht und durch einige mit Haselnuss oder Nougat gefüllte Schokoladenprodukte ergänzt wird. Alle schokolierten und der Großteil der Marzipanfiguren weisen einen Marzipanrohmassenanteil von mindestens neunzig Prozent und deshalb einen Zuckeranteil von maximal zehn Prozent auf.

Diese Voraussetzung erlaubt es dem Unternehmen das Prädikat Marzipan aus Lübeck auf seine Erzeugnisse zu drucken, das als geographische Herkunftsbezeichnung seit 1996 im gesamten Raum der Europäischen Union gesetzlich geschützt ist. Zudem ist Erasmi und Carstens auch Mitglied im Verein zum Schutz des Herkunftsgewährzeichens Lübecker Marzipan.

Vertrieben werden die Marzipanprodukte des Unternehmens neben dem Fabrikverkauf in Lübeck deutschlandweit über den Lebensmitteleinzelhandel und Süßwarengeschäfte. Die Hansestädter selbst befinden sich im Besitz der Familie Schluckwerder, zu denen auch der in Adendorf bei Lüneburg ansässige Süßwarenhersteller Schluckwerder gehört.

Erasmi und Carstens entstand in Lübeck durch den Zusammenschluss zweier Unternehmen. Daniel Heinrich Carstens begann 1845, Charlotte Erasmi 1866 mit einem eigenen Unternehmen. Der Fokus lag zunächst auf der Herstellung von Konserven, verlagerte sich nach der Fusion aber immer mehr auf Marzipan, das dann um 1900 zum einzigen Produkt wurde. Seit 1995 ist das Unternehmen eine Tochter der Schluckwerder-Gruppe. Wesentliche Mitbewerber von Erasmi & Carstens sind J.G. Niederegger und Lubeca.

Geschäftsführung

Weitere Links

Externe Ressourcen

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Süßwarenindustrie