Cerobear

CEROBEAR GmbH
Kaiserstr. 100
52134 Herzogenrath
Deutschland
Telefon: 02407-9556-0
Amtsgericht Aachen
HRB 6767
UIN: DE812157436
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Maschinenbauer
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
100 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1989
Eigentümer

Eigentümer:  Minebea (Japan)

Gruppenkriterium Konzern
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 26.170 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
20
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Maschinenbauer
90% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Cerobear ist ein Unternehmen, das sich zur Aufgabe gemacht hat, Keramikwälzlager herzustellen. Die Firma ist heute auf diesem Gebiet führend. Zudem geht sie neue Wege in der Wälzlagertechnik.

Das Unternehmen arbeitet eng mit Hochtechnologiebranchen aus aller Welt zusammen und entwickelt und produziert Fertigungstechnologien sowie Hybrid- und Keramikwälzlager für die unterschiedlichsten Anwendungsgebiete.

Die Keramikwälzlager weisen eine hohe Korrosionsbeständigkeit, Steifigkeit und geringe Betriebskosten auf. Auch eignen sie sich für extreme Temperaturen und Trockenläufe, wiegen wenig und sind amagnetisch.

Anwendung finden die Produkte der Firma Cerobear in der Chemischen Industrie, in der Halbleiterindustrie, in der Lebensmittelindustrie, in der Luft- und Raumfahrt, in der Medizintechnik sowie im Motor- und Segelsport. Zudem kommen die Produkte im Werkzeugmaschinenbau zum Einsatz.

Die Anfänge des Unternehmens liegen in den späten 1980er Jahren. 1989 begann Cerobear im Technologiezentrum Aachen mit der Gründung als Spin-Off des Fraunhofer-Instituts für Produktionstechnologie IPT. 1997 zog man in ein eigenes Gebäude in Herzogenrath und setzte alle Kraft in das Wachstum der Firma.

Im Sommer des Jahres 2013 erwarb das Unternehmen New Hampshire Ball Bearings, eine Tochtergesellschaft des börsennotierten japanischen Unternehmens Minebea Co, alle Anteile der Cerobear. Das deutsche Unternehmen ist nunmehr Teil von NHBB/myonic-Business Unit und führt die Geschäfte als eigenständige Firma innerhalb der Minebea-Gruppe weiter.

Beheimatet ist Cerobear im nordrhein-westfälischen Herzogenrath. Die Stadt befindet sich unweit von Aachen an der niederländischen Grenze.

Diese Firmen gehören auch zu Minebea (Japan)

Geschäftsführung

Chronik

  1. 2013: Übernahme durch die japanische Minebea K.K.
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Maschinenbauer