Myonic

myonic GmbH
Steinbeisstr. 4
88299 Leutkirch im Allgäu
Deutschland
Telefon: 07561-978-0
Amtsgericht Ulm
HRB 610004
UIN: DE147353887
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Komponentenhersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
490 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1968
Eigentümer

Eigentümer:  Minebea (Japan)

Gruppenkriterium Konzern
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 12.930 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
5
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
52
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Komponentenhersteller
92% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Myonic ist ein Hersteller von Präzisions- Miniaturkugellagern für High-Tech-Industrien.

Die Produktpalette umfasst dabei auch die Entwicklung, Serienproduktion und -montage von komplexen Subsystemen. In Zusammenarbeit mit den Kunden können auch individuell ausgerichtete Komplettlösungen angefertigt werden.

Der Kundenstamm setzt sich aus Unternehmen zusammen, die in den Bereichen Medizintechnik, Luft- und Raumfahrt, Dentalindustrie und Optik sowie in weiteren industriellen Anwendungen tätig sind. Myonic hat bereits für so renommierte Firmen wie Siemens, Thales und Philips gearbeitet.

Angesiedelt ist das Unternehmen in Leutkirch im Allgäu im Südosten Baden-Württembergs. Ein weiteres Montagewerk wird in Tschechien betrieben. Verkaufniederlassungen gibt es in Großbritannien und in den USA.

In Leutkirch wurde 1968 das Unternehmen MKL gegründet, das drei Jahre darauf durch den Schweizer Konzern RMB übernommen wurde. 2001 benannte sich das Unternehmen in Myonic um.

2006 wurde es im Zuge eines Management Buy-outs von den beiden Beteiligungsgesellschaften Süd Private Equity und DZ Equity Partner übernommen und strategisch neu ausgerichtet. Anfang 2009 verkauften sie es an den japanischen Maschinenbaukonzern Minebea, der mechanische und elektronische Komponenten produziert. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Minebea (Japan)

Geschäftsführung

Chronik

  1. 2006: Übernahme durch Süd Private Equity und DZ Equity Partner
  2. 2009: Übernahme durch den Maschinenbaukonzern Minebea
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Komponentenhersteller