MinebeaMitsumi

MinebeaMitsumi
Minebea-Weg 1
78052 Villingen-Schwenningen
Deutschland
Telefon: 07721-997100
Amtsgericht Freiburg
HRB 602599
UIN: DE143004237
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Hersteller von Elektrotechnik
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
350 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1991
Eigentümer

Eigentümer:  Minebea (Japan)

Gruppenkriterium Konzern
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 8.949 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
50
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
4
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
363
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Hersteller von Elektrotechnik
94% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

PM DM, das für Precision Motors Deutsche Minebea GmbH steht, ist eine Firma, die ihr Hauptaugenmerk auf die Entwicklung von Motoren richtet. Das Produktspektrum beinhaltet BLDC Motoren, Antriebssysteme, Festplattenmotoren sowie sogenannte Energy Harvester.

Die Kunden von Precision Motors Deutsche Minebea kommen aus den Bereichen Automobilindustrie, Telekommunikation, Fertigung und Automatisierung sowie Unterhaltungselektronik. Ferner setzen Hersteller von Akku-Werkzeugen, Roboter- und Computertechnik auf das Leistungsspektrum des Mittelständlers.

Die Wurzeln des mittelständischen Unternehmens reichen zurück bis in die frühen 1990er Jahre, als die PM DM GmbH als Tochterunternehmen der Minebea-Mitsumi Inc. Tokyo ins Leben gerufen wurde. Ziel war es, im Bereich Spindelmotoren für Computerfestplatten neue Entwicklungen zu forcieren. Mit der Firmengründung wurde ein Forschungs- und Entwicklungszentrum in Spaichingen ins Leben gerufen.

In der zweiten Hälfte der 1990er Jahre konzentrierte man sich darauf, die Geschäftsbereiche Industrial Motors und Automotive Motors aufzubauen. Darüber hinaus entwickelte sich das Unternehmen auf dem Gebiet Festplattenmotortechnologie sowie Fertigungs- und Messtechnik immens weiter. So war man in der Lage, sich einen weltweiten Namen in der Computerindustrie zu machen.

Das Jahr 2001 stand ganz im Zeichen des Aufbaus des Airmover-Bereichs. Fünf Jahre später investierte das Unternehmen in Bratislava in der Slowakei in eine Fertigungsstätte für BLDC-Motoren, Airmover und Automotive. Ab dem Jahr 2011 stand verstärkt die Entwicklung von Energie Harvesting Systemen im Vordergrund.

Nachdem das Unternehmen im Jahr 2012 eine Fertigungslinie für Automotive am Standort Villingen-Schwenningen eingeweiht hatte, nahm es im Jahr 2014 die erste Fertigungslinie für Automotive in Thailand in Betrieb.

Die Firma ist in der baden-württembergischen Stadt Villingen-Schwenningen angesiedelt. Die Stadt liegt im Schwarzwald-Baar-Kreis im Südwesten von Baden-Württemberg. Hier entwickelt das Unternehmen elektronisch kommutierte Motoren. Zusätzlich zur Entwicklung von Festplattenmotoren befassen sich mehr als 320 Ingenieure, Techniker, Wissenschaftler und Fachkräfte mit der Entwicklung von BLDC-Motoren für die Industrie und den Automobilbereich.

Darüber hinaus ist das Unternehmen mit einem Standort in Langen bei Frankfurt am Main vertreten. Die NMB-Minebea-GmbH ist die deutsche Tochtergesellschaft des weltweit operierenden japanischen Minebea-Mitsumi-Konzerns, einem der führenden Hersteller von mechanischen und elektronischen Komponenten für die High-Tech-Industrie.

Außerhalb Deutschlands agiert das Unternehmen in der slowakischen Stadt Bratislava. Hier produzieren rund 100 Mitarbeiter BLDC-Motoren und Motorsysteme. Ein weiterer Standort liegt in der thailändischen Stadt Bang Pa-in. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Minebea (Japan)

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Hersteller von Elektrotechnik