Käserei Champignon

Käserei Champignon
Kemptener Str. 17-24
87493 Lauben
Deutschland
Telefon: 08374-92-0
Amtsgericht Kempten (Allgäu)
HRA 3048
UIN: DE128781489
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Molkereien & Käsereien
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
1.057 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
über 500 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1908
Eigentümer

Eigentümer:  Hofmeister Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 1.413 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
176
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Molkereien & Käsereien
84% unter 50 Mitarbeiter
11% 50 – 250 Mitarbeiter
5% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Käserei Champignon der Hofmeister GmbH ist eines der erfolgreichsten Unternehmen im Bereich Käse-Herstellung.

An den Standorten in Lauben/Heising und Kammlach im Allgäu, Moosburg an der Isar/Pfeffenhausen in Bayern sowie Freiberg in Sachen produziert das Unternehmen zahlreiche bekannte Marken-Käsesorten. Die Produkte von Hofmeister sind die Käsesorten Rougette, St. Mang, Champignon, Cambozola, Hofmeister, Striegistaler Zwerge, Alpavit, Allgäuer Rahm Torte, Weihenstephan und Montagnolo.

Der Hauptsitz der Unternehmensgruppe liegt in Lauben. Dort liegt auch die Käserei Champignon, die die Sorten Rougette, Champignon und Cambozola hergestellt. Im Nachbarort Helsing sitzt die Alpavit Käserei, die unter dem Namen Alpavit Molkereierzeugnisse wie Milchpulver für Babynahrung, Süßwaren, Lebensmittel und pharmazeutische Produkte produziert und vermarktet.

Das Mang-Käsewerk in Kammlach produziert Rotkulturkäse, wie Limburger und Münsterkäse, sowie Convenience-Mahlzeiten. Die Marke St. Mang stammt aus diesem Werk. In Moosburg ist das Hofmeister Käsewerk zu Hause. Neben diversen Käsesorten werden auch Creme und Brotaufstriche produziert, Convenience-Produkte und Trockenprodukte auf Milchpulverbasis ebenfalls. Marken, die aus dieser Fabrik stammen sind Hofmeister, Dorblu und Fitaki.

Aus dem sächsischen Werk Molkerei Hainichen in Freiberg stammt der Käse Striegistaler Zwerge. Hier werden auch Trockenprodukte aus Milch und Molke produziert. Die Molkerei ist ein Gemeinschaftsunternehmen mit der Ehrmann AG.

Hofmann unterstützt die Aktion Milchbayern des Landwirtschaftsministeriums des Landes. Das Unternehmen bezieht seine Milch von 1300 verschiedenen Lieferanten aus Bayern und Sachsen. Etwa 400 Millionen Kilogramm Milch verarbeitet Hofmeister im Jahr. Die Markenkäse werden nicht nur im Inland, sondern in mehr als 50 Ländern weltweit verkauft.

Gegründet wurde die Käserei Champignon 1908 von Julius Hirschle und Leopold Immler. Ihr erstes Produkt war der Champignon Camembert, mit einem aromatischen Pilzduft. 1914 erhält dieser Käse den DLG-Preis. 1939 ist Champignon der meistverkaufte Camembert in Deutschland.

1951 übernimmt Hofmeister die Molkerei Ostenrieder in Moosburg und benennt sie in Hofmeister Käsewerk um. Dort und in Pfeffenhausen produziert Hofmeister Käse, Brotaufstriche und Milchpulver. Zehn Jahre später übernimmt Hofmeister die Käserei Champignon. 1980 und 81 kommen zwei weitere Marken auf den Markt: Cambozola und Rougette erweitern das Sortiment des Herstellers. 1987 übernimmt Hofmeister das Käsewerk in Kammlach und damit die Marke St. Mang. Ende der Achtziger wird die Fabrik in Heising gegründet. Unter dem Namen Alpavit werden Milch- und Molke-Produkte für de Industrie hergestellt. Wesentliche Mitbewerber von Käserei Champignon sind Alpenhain. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Hofmeister Familie

Geschäftsführung

Dieses Unternehmen ist auch Hersteller von No-Name-Produkten dieses Herstellers

Marke Produkt Hersteller
Milsani Mon Dessert Käserei Champignon
nimms-leicht Camembert Käserei Champignon

Weitere Links

Externe Ressourcen

Chronik

  1. 1908: Julius Hirschle und Leopold Immler gründen die Käserei Champignon
  2. 1938: Gründung der Molkerei Ostenrieder in Moosburg
  3. 1951: Die Familie Hofmeister übernimmt die Molkerei in Moosburg
  4. 1961: Die Familie Hofmeister übernimmt die Käserei Champignon
  5. 1980: Markteinführung von Cambozola
  6. 1987: Hofmeister übernimmt das Mang-Käsewerk in Kammlach
  7. 1992: Produktionsbeginn in Pfeffenhausen
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Molkereien & Käsereien