Entsorgungsbetrieb der Stadt Mainz

Entsorgungsbetrieb der Stadt Mainz
Zwerchallee 24
55120 Mainz
Deutschland
Telefon: 06131-123427
Amtsgericht Keine
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Abfallentsorgung
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
500 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1899
Eigentümer

Eigentümer:  Stadt Mainz

Gruppenkriterium Kommunen
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 15.852 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Abfallentsorgung
93% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Der Entsorgungsbetrieb der Stadt Mainz ist für die Abfallentsorgung und Straßenreinigung im Großraum Mainz zuständig.

Im Fokus des rheinland-pfälzischen Dienstleisters mit Sitz in Mainz stehen sowohl die Entsorgung des Abfalls inklusive von Sperrmüll als auch die Straßenreinigung. Zudem werden wilde Müllberge aufgeräumt. Das Portfolio umfasst eine Abfallberatung über ein Info-Telefon sowie Beratungen direkt vor Ort. Erbracht werden die Services für die Stadt Mainz sowie den Mainz-Bingen Landkreis.

Alle Entsorgungstermine sind in einem Abfallkalender vermerkt. Gegen eine Gebühr werden in einigen der Stadtbereiche sowohl Bürgersteige als auch Fahrbahnen gereinigt. Dazu gehören auch die Schneeräumung und das Bestreuen bei Glatteis.

Zurück geht die Dienstleistung auf das 17. Jahrhundert. Damals wurden Abfälle sowie Fäkalien auf die Straßen gekippt. 1687 wurde die Müllabfuhr an Fuhrunternehmer sowie Kaufleute vergeben und über Gebühren die entstehenden Kosten aufgebracht. Ab 1691 waren jedoch wieder die Bürger für ihren Müll zuständig und mussten innerhalb von 24 Stunden den Abfall entsorgen. 1866 wurde die Reinigung der Stadt inklusive der Latrinenabfuhr und der Kanalreinigung an die extra neu gegründete Kompostfabrik für 9.000 Gulden jährlich übergeben. Allerdings rissen die Schwierigkeiten nicht ab und so wurde die Stadtreinigung im Jahr 1899 gegründet. 1988 erfolgte die Umwandlung in einen Eigenbetrieb. Ab 2012 wurde Mainz-Bingen in die Dienstleistungen mit einbezogen.

Diese Firmen gehören auch zu Stadt Mainz

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Abfallentsorgung