Wohnbau Mainz

Wohnbau Mainz GmbH
Dr.-Martin-Luther-King-Weg 20
55122 Mainz
Deutschland
Telefon: 06131-807-0
Amtsgericht Mainz
HRB 72
UIN: DE149064387
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Wohnungsunternehmen
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
327 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1917
Eigentümer

Eigentümer:  Stadt Mainz

Gruppenkriterium Kommunen
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 916 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
5
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Wohnungsunternehmen
99% unter 50 Mitarbeiter
1% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Wohnbau Mainz ist eine kommunale Wohnungsgesellschaft und der größte Anbieter von Wohnraum in der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt.

Sie ist zuständig für das Anbieten von relativ preiswertem Wohnraum in der Stadt. Das beinhaltet eine Reihe von Tätigkeiten wie Bau, Verwaltung und Vermietung. Dementsprechend liegen die Kernkompetenzen auf den Feldern:
  • Mieten
  • Kaufen und Vertrieb
  • Planen und Bauen
  • Verwalten

Darüber hinaus wird auch soziales Management durch Fachpersonal betrieben, um gute nachbarschaftliche Verhältnisse und den sozialen Frieden zu fördern, Projekte anzuschieben und Mieter in Umgestaltungsmaßnahmen mit einzubeziehen. Und um damit letztlich auch die Wohnqualität anzuheben.

Zum Wohnungsbestand des Unternehmens gehören mehrere tausend Wohnungen sowie Gewerbeeinheiten in allen Mainzer Stadtteilen. Dazu kommen mehrere Seniorenwohnanlagen. Des Weiteren werden auch mehrere tausend Wohnungen für Dritte verwaltet. Es werden zwar ständig neue Wohnungen geplant und gebaut. Aber in Lagen mit großem Altbaubestand werden auch Objekte aufgekauft und dann saniert und umgestaltet.

In den letzten Jahren hat das Unternehmen außerdem eine Reihe von Wohnprojekten zum Beispiel des Mehrgenerationenwohnens angeschoben, wofür es mehrfach Auszeichnungen erhielt.

Gesellschafter des Wohnungsunternehmens sind mit 81,5 Prozent die Stadt Mainz, mit 17,1 Prozent die Stadt Wiesbaden sowie mit 1,4 Prozent die LBBW, die Landesbank Baden-Württemberg. Die übernahm 2008 den Anteil der LRP, der Landesbank Rheinland-Pfalz, die in der LBBW aufging.

1917 wurde auf Initiative der Stadt eine Gesellschaft zur Errichtung von Kleinwohnungen in Mainz gegründet. Dafür erbrachte die Stadt 67 Prozent des Stammkapitals, rund dreißig Gesellschafter kamen für das letzte Drittel auf. Im Jahr 2009 gab es einen finanziellen Engpass, in dessen Zuge verstärkt auf den Verkauf von Immobilien hingearbeitet wird. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Stadt Mainz

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Wohnungsunternehmen