FairEnergie

FairEnergie GmbH
Hauffstr. 89
72762 Reutlingen
Deutschland
Telefon: 07121-582-0
Amtsgericht Stuttgart
HRB 353670
UIN: DE197553266
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Versorger & Stadtwerke
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
86 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
250 - 500 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1999
Eigentümer

Eigentümer:  Stadt Reutlingen

Gruppenkriterium Kommunen
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 4.668 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
9
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
9
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
527
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Versorger & Stadtwerke
97% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma FairEnergie agiert als Versorgungsunternehmen.

Kernkompetenzen des baden-württembergischen Dienstleisters mit Sitz in Reutlingen sind Strom und Erdgas sowie Trinkwasser inklusive Fernwärme. Darüber hinaus umfasst das Portfolio auch energienahe Dienstleistungen. Erbracht werden die Services auf regionaler Ebene.

Für Privatkunden gibt es einen Tarifberater für Erdgas. Auch können die Preise rund um Erdgas und Trinkwasser sowie Fernwärme per Online abgerufen werden. Offeriert wird ein Paket-Angebot für Wohlfühlwärme. Über das Produkt FairflixtSonnig kann eine Fotovoltaik-Anlage gepachtet werden.
Für Geschäftskunden sind die Preise unterteilt für das Gewerbe inklusive Dienstleister sowie die Industrie oder Kommunen.

Betont wird das Engagement für den Ausbau von Erneuerbaren Energien. Zudem gibt es Beteiligungen an verschiedenen Forschungsprojekten in Bezug auf innovative Techniken sowie Alternativen rund um die Energiegewinnung.

Es handelt sich um ein Tochterunternehmen der Stadtwerke Reutlingen. Zum Unternehmen gehören auch die Reutlinger Bäder, die Stadtbusse RS und die Aktiengesellschaft KRK sowie die Firma FairNetz. Gehalten werden von der Holding 75,1 Prozent. Die restlichen 24,9 Prozent entfallen auf die Partner EnBW und die Gesellschaft Kommunale Beteiligungen. Zusätzlich ist der Dienstleister mit 87,5 Prozent an der Aktiengesellschaft Kraftwerk Reutlingen-Kirchentellinsfurt beteiligt. Die restlichen Anteile hält die Gemeinde Kirchentellinsfurt.

Entstanden ist der Mehrspartenversorger anno 2000. Zuvor wurden mehr als 150 Jahre lang die Region mit Energie als Gaswerk versorgt. Die Ausgründung der Versorgungsnetze an die Gesellschaft FairNetz erfolgte 2015.

Diese Firmen gehören auch zu Stadt Reutlingen

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Versorger & Stadtwerke