Stadtwerke Reutlingen

Stadtwerke Reutlingen GmbH
Hauffstr. 89
72762 Reutlingen
Deutschland
Telefon: 07121-582-0
Amtsgericht Stuttgart
HRB 353589
UIN: DE197553266
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Versorger & Stadtwerke
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
536 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1999
Eigentümer

Eigentümer:  Stadt Reutlingen

Gruppenkriterium Kommunen
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 767 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
5
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
3
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
265
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Versorger & Stadtwerke
97% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Stadtwerke Reutlingen erbringt kommunale Dienstleistungen.

Im Mittelpunkt des baden-württembergischen Unternehmens mit Sitz in Reutlingen stehen zum einen die Versorgung mit Strom und Wasser sowie Wärme und zum anderen Frei- und Hallenbäder. Darüber hinaus ist der Betrieb zuständig für den öffentlichen Nahverkehr in Reutlingen und einigen Gemeinden in der Umgebung.

Im Bereich Energie werden abgesehen von der Versorgung auch individuell zugeschnittene Energieprodukte und Förderprogramme angeboten. Überdies sind die Energieberatung und Vorträge im Portfolio enthalten. Weiterhin erstreckt sich die Leistungspalette auf den Bau und den Betrieb von Anlagen zur Energiegewinnung und Brennstoffzellen. Für Geschäftskunden gibt es Contracting-Verträge und individuell erstellte Konzepte zur Versorgung. Innerhalb dieser Sequenz bilden auch Erdgastankstellen ein Geschäftsfeld. Im Service enthalten ist ein Notdienst für Gasgeräte rund um die Uhr.

Im Segment Bäder umfasst das Angebot sowohl das Achalmbad als auch das Freibad Markwasen und Hallenbad Betzingen sowie das Hallenbad Orschel-Hagen. Organisiert werden Veranstaltungen wie das Wellenfreibadfest und Wettrutschen oder auch die Reutlinger Kulturnacht. Zum Saisonende Mitte September findet üblicherweise ein kostenloses 'Ausbaden' statt. Besucht haben die Bäder insgesamt fast 400.000 Gäste.

Im öffentlichen Personennahverkehr werden täglich über 80 Busse eingesetzt. Werktags nutzen circa 50.000 Personen die Buslinien. Bewältigt werden etwa 4,5 Millionen Kilometer pro Jahr.

Die Unternehmensgruppe erstreckt sich auf die Stadtwerke Reutlingen und die FairEnergie sowie das Kraftwerk Reutlingen-Kirchentellinsfurt und die Reutlinger Stadtverkehrsgesellschaften. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Stadt Reutlingen

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Versorger & Stadtwerke