RSV Stadtverkehr

Reutlinger Stadtverkehrsgesellschaft mbH
Am Heilbrunnen 118
72766 Reutlingen
Deutschland
Telefon: 07121-9430-65
Amtsgericht Stuttgart
HRB 350311
UIN: DE146464441
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Busunternehmen
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
79 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1949
Eigentümer

Eigentümer:  Stadt Reutlingen

Gruppenkriterium Kommunen
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 85.833 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
3
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
3
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Busunternehmen
92% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Reutlinger Stadtverkehrsgesellschaft Hogenmüller & Kull ist zuständig für den Linienverkehr.

Kernkompetenz des baden-württembergischen Unternehmens mit Sitz in Reutlingen ist die Personenbeförderung. Erbracht werden die Services auf regionaler Ebene. Mit eingebunden sind die benachbarten Ortschaften. Dazu gehören Pfullingen und Enzingen sowie Pliezhausen inklusive Walddorfhäslach. Im Einsatz sind ausschließlich Busse. Angeschlossen sind die Linien dem Verkehrsverbund Neckar-Alb-Donau.

Bedient werden 15 Linien.
Der Fuhrpark umfasst 52 Omnibusse.
Weitere 35 Fahrzeuge werden durch Subunternehmer gestellt.
Es gibt 366 Haltestellen.
Die Zahl der beförderten Fahrgäste liegt bei jährlich rund 14,7 Millionen.
Die Fahrleistung erstreckt sich auf 4,5 Millionen Kilometer per anno.
Das Einzugsgebiet ist 172 Quadratkilometer groß.

Als Services werden Nachtfahrten unter Nightline und Schnellfahrten unter eXpresso angeboten. Zusätzlich gibt es die Möglichkeiten, Busse anzumieten. Zur Verfügung steht neben modernen Fahrzeugen auch ein Saurer-Oldtimer. Möglich ist zudem die Werbung als Kommunikationsmittel auf den Bussen.

Zu zwei Dritteln steht der Betrieb im Privatbesitz.
Weitere Eigentümer sind die Stadtwerke Reutlingen mit 24,7 Prozent sowie Pfullingen und Eningen inklusive Plitzhausen.

Zurück geht die Personenbeförderung auf das Jahr 1949. Damals wurde die Firma Hogenmüller & Kull damit beauftragt, mehrere Buslinien überall dort zu betreiben, in denen es keine Straßenbahn gab. Die Buslinien wurden schrittweise ausgebaut und die Straßenbahn schließlich stillgelegt. 2004 wurde erstmals in einen Personenanhänger für Omnibusse investiert. Dies bildete im gesamten Bundesland ein Alleinstellungsmerkmal.

Diese Firmen gehören auch zu Stadt Reutlingen

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Busunternehmen