FES Frankfurt

FES Frankfurter Entsorgungs-
Weidenbornstr. 40
60389 Frankfurt am Main
Deutschland
Telefon: 0800-2008007-0
Amtsgericht Frankfurt am Main
HRB 40336
UIN: DE175656575
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Abfallentsorgung
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
1.300 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1873
Eigentümer

Eigentümer:  Stadt Frankfurt am Main

Gruppenkriterium Kommunen
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 6.653 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
55
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
650
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Abfallentsorgung
93% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die FES ist ein Komplettdienstleister in allen Bereichen der Entsorgung und Stadtreinigung im Rhein-Main-Gebiet.

Im Stadtgebiet von Frankfurt werden sechzehn Anlagen betrieben, die von über 600 Fahrzeugen täglich mit Abfall beliefert werden. Zu den Einrichtungen gehören auch ein Schadstoffkleinmengenzwischenlager, eine Abfallumladeanlage, eine Altpapiersortieranlage, eine Bioabfallbehandlungsanlage, eine Gewerbeabfallsortieranlage eine Schlackeaufbereitungsanlage und ein Müllheizkraftwerk, bei dem man einer der Mitbetreiber ist.

Die Entsorgungsleistungen erstrecken sich über die kommunale Abfallsammlung der Fraktionen, Sperrmüllabfuhr, Industrieservice, Werksentsorgung, Containerdienst, Mobile Schadstoffsammlung und Fäkalienentsorgung aus Gruben.

Zu den Reinigungsleistungen zählen Straßen- und Wegereinigung, Papierkorbentleerung, Sinkkastenreinigung, Laubdienst, Verkehrssicherung, Winterdienst, Wildkrautbeseitigung, Betrieb von Bedürfnisanstalten, Fäkalienabfuhr, Öl- und Fettabscheider- sowie Sandfangentsorgung, Kofferraumservice, Baustellenreinigung und Graffitientfernung.

Darüber hinaus hält das auch in Frankfurt ansässige Unternehmen Beteiligungen an verschiedenen in der Entsorgung tätigen Firmen.

Die Wurzeln der FES gehen bis auf die Gründung des städtischen Fuhrwesens in Frankfurt 1873 zurück. Bis in die 1930er Jahre wurden dafür Pferde benutzt. Erst Mitte der 1950er Jahre wurden erstmals Kehr- und Müllfahrzeuge eingesetzt. 1995 wurde das Amt für Abfallwirtschaft und Stadtreinigung in die FES umgewandelt, die im Januar 1996 ihren Betrieb aufnahm.

1998 wurde aus der FES ein PPP-, ein Public Private Partnership-Unternehmen, das nach einer europaweiten Ausschreibung das Entsorgungsunternehmen Remondis mit ins Boot holte und diesem 49 Prozent der Anteile übergab. Dafür ließ Remondis bei der folgenden Umstrukturierung hin zu einer wettbewerbsorientierten Ausrichtung sein privatwirtschaftliches Wissen einfließen. Die restlichen 51 Prozent gehören der Stadt Frankfurt. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Stadt Frankfurt am Main

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Abfallentsorgung