Flughafen Augsburg (AGB)

Augsburger Flughafen GmbH
Flughafenstr. 1
86169 Augsburg
Deutschland
Telefon: 0821-27081-0
Amtsgericht Augsburg
HRB 6088
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Flughäfen
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
20 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1968
Eigentümer

Eigentümer:  Stadt Augsburg

Gruppenkriterium Kommunen
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 79.029 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
5
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
2
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Flughäfen
94% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Der Flughafen Augsburg ist spezialisiert auf den Geschäftsreiseverkehr.

Im Mittelpunkt des bayerischen Flughafens in Augsburg stehen Charterflüge. Durch die zentrale Anbindung an Straßen oder die Schiene bildet der Flughafen eine erklärtermaßen wichtige Einrichtung in Bezug auf die Infrastruktur.

Es gibt sechs Unternehmen, die ihre Dienste anbieten. Abgesehen von der AFIT Verkehrsfliegerschule fliegt Augusta Air bis neun Personen mit Düsenflugzeugen. Darüber hinaus offeriert die ChallengeLine individuell buchbare Reisen für Führungskräfte sowie Privatpersonen. Weiterhin führt die MFA Geschäftsflüge durch oder verbringt Eilfrachten. Buchbar sind ferner Rundflüge oder Air-Taxis. Eine Ausbildung als Privatflieger oder Berufshubschrauberpilot bietet die Hubschrauber Akademie Augsburg an. Abgerundet wird die Angebotspalette durch die unabhängige Südwestdeutsche Verkehrsfliegerschule FFH als eine der erfahrensten Ausbildungsstätten für Piloten.

Derzeit finden keine Linienflüge statt. Weltweite Verbindungen sind jedoch möglich. Angeboten wird eine Mitflugbörse als Vermittlungsgeschäft.

Alleiniger Eigentümer ist die Stadt Augsburg.

Augsburg hatte seit 1928 einen Flughafen in Haunstetten. 1945 kam es zur Übernahme durch die Amerikaner. 1964 gaben die Amerikaner den Standort auf und im Jahre 1968 wurde der Flughafen offiziell eingeweiht. Eine internationale Bedeutung wurde 1998 erreicht. 2004 musste die Airline Augsburg Airways den Platz verlassen aufgrund der zu kurzen Piste laut der internationalen Bestimmungen. Dies führte zu einem wirtschaftlichen Einbruch und es kam zum Insolvenzantrag. Unter der neuen Führung fand eine konzeptionelle Neuausrichtung statt. 2014 wurde ein weiterer Hangar gebaut für Geschäftsflieger.

Diese Firmen gehören auch zu Stadt Augsburg

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1928: Erster Flughafen in Haunstetten
  2. 2010: Insolvenz
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Flughäfen