F&W Fördern & Wohnen

F&W Fördern & Wohnen AöR
Heidenkampsweg 98
20097 Hamburg
Deutschland
Telefon: 040-42835-0
Amtsgericht AdÖR
UIN: DE189893445
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Immobilienfirmen
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
2.000 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
250 - 500 Mio. Euro
Eigentümer

Eigentümer:  Hansestadt Hamburg

Gruppenkriterium Kommunen
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 816 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Immobilienfirmen
99% unter 50 Mitarbeiter
1% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

F&W Fördern und Wohnen ist ein soziales Dienstleistungsunternehmen in Hamburg, das Wohnangebote für hilfsbedürftige Menschen bereitstellt und sich gleichzeitig um deren Beratung und Unterstützung kümmert.

Zu den hilfsbedürftigen Menschen zählen sowohl obdachlose und wohnungslose Menschen, Personen mit Suchterkrankungen als auch Menschen mit psychischen oder psychosozialen Beeinträchtigungen sowie geistigen und körperlichen Behinderungen. Generell werden Personen mit eingeschränktem Zugang zum freien Wohnungsmarkt beraten und betreut.

Ziel ist es, den Kunden über die aktuelle Problembewältigung hinaus größtmögliche auf die individuelle Lebenssituation ausgerichtete Eingliederungshilfen zu geben, damit diese zukünftig ein normales Leben führen können und sowohl für sich selbst als auch für ihre Kinder Perspektiven haben.

Diese Form der Fürsorge benachteiligter Menschen wird öffentlich gefördert. Auch das Unternehmen ist als Anstalt des öffentlichen Rechts im Besitz der Freien und Hansestadt Hamburg und wird als solche auch von dieser finanziert. Allerdings werden viele leichtere Tätigkeiten auch von ehrenamtlich mitarbeitenden Menschen übernommen.

Das Unternehmen ist Träger zweier betreuter Seniorenwohnanlagen in den Stadtteilen Altona und Groß Borstel. Insgesamt werden über das gesamte Stadtgebiet sowie die Vororte Reinbek und Seevetal verteilt rund siebzig Wohnanlagen und Wohnunterkünfte betreut. Zudem werden eine Mieter- und Wohnungsbörse, eine sozialpädagogische Einzelfallhilfe, ein Winternotprogramm sowie Wohnprojekte für Klienten mit einem besonderen Unterstützungsbedarf betrieben. Vor den Toren Hamburgs unterhält das Unternehmen eine sozialtherapeutische Einrichtung zu Betreuung suchtkranker Menschen.

Die Geschichte solcher Betreuungseinrichtungen in Hamburg reicht bis zum Dreißigjährigen Krieg ins siebzehnte Jahrhundert zurück. Sie ist sehr wechselvoll und reicht von Strafvollzugmaßnahmen und geschlossener Fürsorge von bedürftigen Personen bis zur Umsetzung neuer, von mehr gesellschaftlicher Verantwortung geprägter therapeutischer Konzepte mit einem Anteil an Eigenverantwortlichkeit. Im Zuge der zunehmenden Privatisierung wurden weite Bereiche wie zum Beispiel die Pflegezentren ausgegliedert und veräußert. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Hansestadt Hamburg

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Immobilienfirmen