Krankenhäuser der GFO Hauptverwaltung

Gemeinützige Gesellschaft der
Maria-Theresia-Str. 42a
57462 Olpe
Deutschland
Telefon: 02761-9265-0
Amtsgericht Siegen
HRB 6720
UIN: DE186125603
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Kliniken
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
5.400 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
250 - 500 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1902
Eigentümer

Eigentümer:  Franziskanerinnen

Gruppenkriterium Kirchlich
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 2.086 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Kliniken
87% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
7% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Gemeinnützige Gesellschaft der Franziskanerinnen zu Olpe mbH, kurz GFO, ist eine karitative Trägergesellschaft. Ihr gehören mehr als 30 Einrichtungen aus den Bereichen Krankenhäuser, Altenhilfe und Kinder- und Jugendhilfe an.

Beheimatet sind die Einrichtungen in den Bundesländern Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. Mehr als 6.000 Mitarbeiter sind bei der Gemeinnützigen Gesellschaft der Franziskanerinnen zu Olpe mbH angestellt. Die Zentrale befindet sich in Olpe, rund 80 Kilometer östlich der Metropole Köln.

Krankenhäuser, die der Gemeinnützigen Gesellschaft der Franziskanerinnen zu Olpe mbH Bad Honnef angehören, sind das St. Johannes Krankenhaus in Bad Honnef, der Franzissimo Kinder- und Jugendpflegedienst, das St. Josef-Hospital, das St.-Marien-Hospital sowie das Brust-, Darm- und Perinatalzentrum in Bonn.

Darüber hinaus gehören das Krankenhaus Zur Heiligen Familie in Bornheim-Merten, das Marienhospital in Brühl, das St. Vinzenz-Hospital und das Krebszentrum Niederrhein in Dinslaken sowie die Katholischen Kliniken Oberberg in Engelskirchen und Lindlar zur GFO.

Ebenso sind das St. Josef Krankenhaus in Königswinter, das St. Martinus Krankenhaus in Langenfeld, das St. Josef-Hospital, das St. Johannes Krankenhaus und das Brust- und Prostatazentrum in Troisdorf sowie das St. Antonius-Krankenhaus in Wissen Teil der GFO.

Im Bereich Altenpflege sind der Franziskaner-Hof in Attendorn, das Altenheim Marienhof in Bad Honnef, das St. Franziskus Altenpflegeheim in Dinslaken, das St. Gerhardus-Haus in Drolshagen sowie das Altenheim St. Josef-Haus in Engelskirchen der GFO angehörig. Gleiches gilt für das Altenheim, das Haus Katharina und das St. Konstantia Haus in Königswinter, das Haus Katharine in Langenfeld und das St. Josef-Haus Wickede in Wickede.

Der Bereich Service-Wohnen beinhaltet den Paulinen-Hof in Bornheim, den St. Theresien-Hof in Drolshagen, den Martinus-Hof in Langenfeld sowie den Antonius-Hof und das Haus Klara in Wickede. Der Abteilung Service-Pflege sind die Sozialstation Bonn und die Kirchliche Sozialstation in Wissen angehörig.

Darüber hinaus besteht die Gemeinnützige Gesellschaft der Franziskanerinnen zu Olpe mbH aus Einrichtungen für Kinder und Jugendliche. Hierzu zählen der Katholische Jugend- und Familiendienst AufWind in Attendorn und die Kindertagesstätte St. Johannes in Bad Honnef. In Olpe befinden sich das Josefshaus-Heilpädagogisches Heim für Kinder und Jugendliche in Olpe, der Kindergarten Pusteblume, das Kinder- und Jugendhospiz Balthasar, das Mutter-Kind-Haus Aline, der Therapeutische Dienst und die Kinder- und Jugendhilfe. Auch sie sind Teil der Gemeinnützigen Gesellschaft der Franziskanerinnen zu Olpe mbH.

Diese Firmen gehören auch zu Franziskanerinnen

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Kliniken