Heilig-Geist-Hospital Bingen

Heilig-Geist-Hospital Bingen gGmbH
Kapuzinerstr. 15-17
55411 Bingen am Rhein
Deutschland
Telefon: 06721-907-0
Amtsgericht Mainz
HRB 45020
UIN: DE148276399
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Kliniken
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
300 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Eigentümer

Eigentümer:  Franziskanerinnen

Gruppenkriterium Kirchlich
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 33.635 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
7
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Kliniken
87% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
7% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Das Heilig-Geist-Hospital ist ein Krankenhaus der Regelversorgung.

Das medizinische Angebot des Heilig-Geist-Hospitals setzt sich aus hauptamtlichen Fachabteilungen und Belegabteilungen zusammen. Teil der Fachabteilungen sind die Anästhesie, operative Intensiv- und Notfallmedizin, die Allgemein- und Visceralchirurgie, die minimal-invasive Chirurgie sowie die Proktologie. Ebenso gehören die Allgemein- und Unfallchirurgie, die Orthopädische Chirurgie sowie Plastische Chirurgie dazu.

Das Leistungsspektrum in den Belegabteilungen teilt sich in eine Gastroenterologie und Rheumatologie, eine Hämatologie und Onkologie sowie in eine Kardiologie auf. Des Weiteren verfügt die Einrichtung über eine Belegabteilung für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde, für Urologie sowie für Gynäkologie und Geburtshilfe.

Die Chronologie des Krankenhauses beginnt im Jahr 1000. Hier gründete Erzbischof Williges von Mainz gemäß der Aachener Regel ein Hospital. Die erste urkundliche Erwähnung eines Binger Hospitals datiert aus dem Jahr 1167. Im Jahr 1296 wurde erstmals der Name Heiliggeisthospital erwähnt.

Da das Krankenhaus zu klein wurde, kam es zum Neubau eines Krankenhauses, das 1902 eingeweiht werden konnte. Während des Ersten Weltkrieges war das Krankenhaus ein Lazarett. Im Jahr 1939 konnte die damalige Oberin Schwester Elisabeth Reichsgräfin von Kesselstatt verhindern, dass die Borromäerinnen ausgewiesen wurden und sogenannte braune Schwestern das Krankenhaus übernahmen. Auch während des Zweiten Weltkrieges fungierte das Hospital als Lazarett.

1949 kam es zur Wiederaufnahme des regulären Krankenhausbetriebes. Im Hospital fanden die Fachabteilungen Chirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe sowie Innere Medizin Platz. Bis zum Jahrtausendwechsel kam es zu zahlreichen Umbau- und Renovierungsmaßnahmen. Im Jahr 2009 wurde dem Heilig-Geist-Hospital der Landespreis für beispielhafte Beschäftigung schwerbehinderter Menschen verliehen.

Die Einrichtung befindet sich im Zentrum der Stadt Bingen am Rhein im Bundesland Rheinland-Pfalz.

Ende 2013 stieg die Marienhaus Holding mit ein ins Boot: ein Krankenhausbetreiber des Franziskanerinnen-Ordens mit Sitz in Waldbreitbach.

Diese Firmen gehören auch zu Franziskanerinnen

Geschäftsführung

Chronik

  1. 2024: Insolvenz
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Kliniken