Großmarkt Bremen

M3B GmbH
Am Waller Freihafen 1
28217 Bremen
Deutschland
Telefon: 0421-53682-0
Amtsgericht Bremen
HRB 4761 HB
UIN: DE114412375
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Unternehmen Obst & Gemüse
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
120 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1962
Eigentümer

Eigentümer:  Hansestadt Bremen

Gruppenkriterium Kommunen
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 7.797 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Unternehmen Obst & Gemüse
96% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Im Grossmarkt Bremen wird mit Lebensmitteln und Pflanzen gehandelt.

Der Großmarkt in Bremen beherbergt unter seinem Dach über hundert verschiedene Einzelhändler mit unterschiedlichen Schwerpunkten als Mieter. Im Zentrum steht eine klassische Großmarkthalle auf einer Fläche von 22.000 Quadratmetern. Dazu kommen noch einmal Markthallen mit insgesamt 32.000 Quadratmetern Fläche und Distributionshallen mit 23.000 Quadratmetern. Das Gesamtareal umfasst mehr als sechzehn Hektar.

Das Gesamtangebot untergliedert sich in fünf Hauptbereiche.Das sind:
  • Obst und Gemüse
  • Spezialitäten
  • Serviceeinrichtungen
  • Blumen und Pflanzen
  • Gastronomie

Unter Spezialitäten fallen eigentlich alle Arten von Lebensmitteln, die nicht zu Obst und Gemüse gehören. Serviceeinrichtungen sind eine Bananenreiferei, eine Packstation, Druckereien, eine Tankstelle, ein Service für Gabelstapler und Niederflurfahrzeuge, eine Popcornherstellung sowie ein Stand- und Bühnenverleih. Durch daran angelehnte Dienstleistungen wird das Programm abgerundet.

Der Großmarkt öffnet seine Pforten im Regelfall schon nachts beziehungsweise in den ganz frühen Morgenstunden und schließt am Vormittag. Die frühen Öffnungszeiten dienen den Kunden dafür, dass sie selbst einkaufen können bevor sie ihr Tagesgeschäft beginnen. Der geschätzte Warenumsatz beläuft sich pro Jahr auf rund 250.000 Tonnen oder 400 Millionen Euro. Darüber hinaus ist er auch für das Management diverser Wochenmärkte in Bremen und Bremerhaven verantwortlich.

Der Großmarkt ist komplett im Besitz der Stadtgemeinde Bremen. Die eröffnete den ersten Großmarkt zunächst unter freiem Himmel, dann in verschiedenen Hallen. Nach mehreren Umzügen siedelte er sich 2002 als Großmarkt im Frischezentrum Nord-West auf dem Gelände des ehemaligen Überseehafens an.

Diese Firmen gehören auch zu Hansestadt Bremen

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Unternehmen Obst & Gemüse