BLG Logistics

BLG Logistics Group AG & Co. KG
Präsident-Kennedy-Platz 1
28203 Bremen
Deutschland
Telefon: 0421-398-01
Amtsgericht Bremen
HRA 21448 HB
UIN: DE812334084
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Logistikunternehmen
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
1.000 - 4999
Umsatz
Umsatzklasse:
250 - 500 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1877
Eigentümer

Eigentümer:  Hansestadt Bremen

Gruppenkriterium Kommunen
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 2.099 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
4
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Logistikunternehmen
97% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die BLG Logistics arbeiten für viele namhafte Unternehmen wie Daimler, BMW, Ford, VW, Audi, Porsche, Opel, Tchibo, IKEA, Bosch, Siemens und KonicaMinolta.

Für die Nonfood-Logistik hat die BLG in Bremen das größte und modernste Hochregallager Europas mit einem Investitionsvolumen von rund 75 Millionen Euro gebaut.

Die Containersparte der BLG fusionierte 1999 mit der Hamburger Firma Eurokai zu Eurogate (siehe separates Profil).

Die Automobil-Sparte der BLG fusionierte 2001 mit der Bremer Firma E. H. Harms zu einer der größten Automobillogistik Firmen Europas. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Hansestadt Bremen

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1877: Gründung der Bremer Lagerhausgesellschaft
  2. 1888: Übernahme des Betriebs Freihafens I
  3. 1953: Übernahme der Freihäfen in Bremerhaven
  4. 1966: Erster deutscher Containerhafen
  5. 1968: Bau Container-Terminal Bremerhaven
  6. 2016: Übernahme der Fortragroup
  7. 2017: Übernahme der Kitzinger Gruppe
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Logistikunternehmen