HaCon Ingenieurgesellschaft

HaCon Ingenieurgesellschaft mbH
Lister Str. 15
30163 Hannover
Deutschland
Telefon: 0511-33699-0
Amtsgericht Hannover
HRB 1712
UIN: DE115670237
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Softwarehersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
500 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1984
Eigentümer

Eigentümer:  Siemens AG

Gruppenkriterium Konzern
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 6.613 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
172
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
5
Keywords
Keywords:
3
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
318
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Softwarehersteller
97% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma HaCon entwickelt IT-Lösungen für das Verkehrswesen.

Entwickelt und implementiert werden vom niedersächsischen Unternehmen mit der Zentrale in Hannover vielfältige Softwares als Datenquellen. Diese sind auf die Reiseplanung und das Ticketing sowie das Flottenmanagement inklusive der Infrastruktur zugeschnitten. Ziel ist ein besseres Verständnis des Fahrgastverhaltens. Möglich ist es, die Transportangebote auf die Anforderungen anzupassen. Entwickelt wurde zudem das System TPS für die Fahrplankonstruktion und das Management. Dieses verzeichnet innerhalb des europäischen Eisenbahnmarktes eine wachsende Durchsetzung.

Bereitgestellt werden täglich circa hundert Millionen Berechnungen an Routen jeweils von Tür zu Tür.
Für die multimodale Reiseplanung inklusive dem mobilen Ticketing stehen sowohl der Trip Planner als auch der Travel Companion zur Verfügung.
Das Flottenmanagement wird mittels Hafas Smart VMS gehandhabt.

Für das Störungsmanagement liefert der Hafas Information Manager HIM Infos über abweichende Fahrpläne.
Vervollständigt wird das Angebot vom 'Next Generation Ticketing' sowie der 'Fahrplankonstruktion' und der Planung von jedweden Gleisarbeiten. Für Kids gibt es eine spezielle App. Mit 'Mobility as a Service' steht eine Plattform bereit, die sämtliche Transportmittel abdeckt.

Weitere Büros befinden sich in Berlin und Paris sowie London.

Ausgezeichnet wurden die Systeme als '50 Smartest Companies' auf weltweiter Ebene vom renommierten Institut MIT aus Massachusetts.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1984. Seit 2017 ist der Dienstleister ein Tochterunternehmen von Siemens. Beibehalten werden soll die Eigenständigkeit.

Diese Firmen gehören auch zu Siemens AG

Geschäftsführung

Chronik

  1. 2017: Übernahme durch Siemens
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Softwarehersteller