Hochschule für Technik Stuttgart

Hochschule für Technik Stuttgart
Schellingstr. 24
70174 Stuttgart
Deutschland
Telefon: 0711-8926-2660
Amtsgericht KdÖR
UIN: DE811579497
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Hochschulen
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
550 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1832
Eigentümer

Eigentümer:  Land Baden-Württemberg

Gruppenkriterium Kommunen
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 13.403 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Hochschulen
94% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
3% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Hochschule für Technik Stuttgart bietet eine umfassende Auswahl an Bachelor- und Masterstudiengängen.

Die interdisziplinär miteinander verzahnten Studienbereiche unterteilen sich in die Fachgebiete Architektur und Gestaltung, Bauingenieurswesen, Bauphysik, Informatik, Mathematik, Vermessung sowie Wirtschaft. Dazu gehören Studiengänge wie Architektur, Innenarchitektur, Klima-Engineering, Interior-Architectural Design, Stadtplanung, Bauingenieurswesen, Infrastrukturmanagement, Wirtschaftingenieurswesen Bau und Immobilien, Grundbau und Tunnelbau, Internationales Projektmanagement, Konstruktiver Ingenieurbau, Umweltschutz, Verkehrsinfrastrukturmanagement, Bauphysik, Klima-Engineering, Sustainable Energy Competence, Informationslogistik, Vermessung und Geoinformatik, Wirtschaftsinformatik, Photogrammetry and Geoinformatics, Software Technology sowie Betriebswirtschaft und Wirtschaftspsychologie.

Mit verschiedenen Unternehmen, Büros und Institutionen werden Zusammenarbeiten unterhalten. Diese werden genutzt zur Förderung von Studierenden, für praktische Studienprojekteund für Forschungskontakte. Mit einer Reihe von internationalen Hochschule bestehen Partnerschaften.

Gegründet wurde die heutige Hochschule für angewandte Wissenschaften im Jahre 1832 als Winterschule für Bauhandwerker. Mit ihrem Sitz in der baden-württembergischen Landeshauptstadt liegt sie in einem der Wirtschaftszentren Deutschlands. Als Körperschaft des öffentlichen Rechts unterliegt sie dem Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst des Landes Baden-Württemberg.

Diese Firmen gehören auch zu Land Baden-Württemberg

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1832: Gegründet als Winterschule für Bauhandwerker
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Hochschulen