Holzkontor und Pelletierwerk Schwedt

Holzkontor und Pelletierwerk
Passower Chaussee 111
16303 Schwedt/Oder
Deutschland
Telefon: 03332-5829911
Amtsgericht Neuruppin
HRB 10249
UIN: DE209775443
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Holzindustrie
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
25 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
2006
Eigentümer

Eigentümer:  EPH=Kretinsky/Tkac/EP Investment (Tschechien)

Gruppenkriterium Partner
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 83.609 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Holzindustrie
98% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma HPS Schwedt offeriert Holzpellets.

Kernkompetenzen des Unternehmens aus Brandenburg mit Sitz in Schwedt/Oder sind die Herstellung und der Vertrieb von so genannter fester Biomasse. Ausgerichtet ist das Werk auf das Aufbereiten von sowohl Rundholz als auch groben Resthölzern. Als Rohstoffe erfolgt auch die Verwendung von Sägewerksspänen. Größtenteils wird einheimische Kiefer eingesetzt. Mehr als die Hälfte der Produkte werden als Hausbrandware veräußert. Die Anlieferung von loser Ware erfolgt mittels Silofahrzeuge. Zudem werden BigBags sowie abgesackte Ware ausgeliefert. Ein weiterer Schwerpunkt ist Industrieware. Mit diesen Produkten wird der Auslandsmarkt bedient. Die Kunden resultieren meist aus Dänemark sowie Schweden.

Die jährliche Kapazität erreicht 120.000 Tonnen.
Kontrolliert und überwacht werden die Artikel über das hauseigene Produktionslabor. Dazu gehören sowohl der Brennwert und Wassergehalt als auch die Asche und Härte inklusive des Feinstaubanteils.

Im Geschäftsjahr des Winters 2019 lag der Preis pro Tonne bei gut 257 Euro. Insofern werden deutlich niedrigere Kosten generiert als im Bundesdurchschnitt.

Betont wird die PEFC Zertifizierung eines Großteils der Pellets. Dieses Siegel zählt als bedeutendstes Waldzertifizierungssystem innerhalb Deutschlands.

In Betrieb ist das Werk seit 2006. Hauptgesellschafter war die Firma Vis Nova. Diese war der Gruppe Diersch& Schröder zugehörig. 2012 erfolgte der Verkauf an EDF Trading und somit die englische Tochterfirma des Energieriesen namens EDF Électricité de France. Versorgt werden Auftraggeber von England über Polen bis Amerika.

Diese Firmen gehören auch zu EPH=Kretinsky/Tkac/EP Investment (Tschechien)

Geschäftsführung

Chronik

  1. 2022: Leag übernimmt das Schwedter Pelletierwerk
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Holzindustrie