Informationen über das Unternehmen
Die Münchner Kammerspiele gehören zu den bedeutenden Sprechtheatern in Deutschland.
Die Inszenierungen suchen die Auseinandersetzung mit gesellschaftspolitischen Themen. Gespielt wird auf drei verschiedenen Bühnen. Die größte von ihnen ist im Jugendstiltheater in der Münchner Maximilianstraße untergebracht. Hier haben 690 Zuschauer Platz. Als weitere Spielstätten fungieren das Werkraumtheater sowie das Neue Haus. Zur Aufführung kommen beispielsweise Stücke von William Shakespeare, Anton Tschechow, Tennessee Williams oder auch Jean Genet oder Tian Gebing.
Die Geschichte des Theaters beginnt im Jahre 1911, als es von Erich Ziegel gegründet wurde. Seit 1926 nutzt es das Schauspielhaus in der Maximilianstraße. Persönlichkeiten, die ihrer Arbeit hier Ausdruck verliehen haben waren unter anderem Bertolt Brecht, Fritz Kortner, Franz Xaver Kroetz und George Tabori. Das Haus mit seinen Aufführungen und seinen Schauspielern ist mehrfach preisgekrönt. Darunter zum Beispiel Ehrungen des Deutschen Kritikerpreises und die Auszeichnung als Theater des Jahres.
Das Unternehmen ist ein
Ausbildungsbetrieb.