Konsum Dresden

KONSUM DRESDEN eG
Tharandter Str. 69
01187 Dresden
Deutschland
Telefon: 0351-4136-0
Amtsgericht Dresden
GnR 18
UIN: DE140302302
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Supermärkte
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
830 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1888
Eigentümer

Eigentümer:  Edeka Zentrale

Gruppenkriterium Genossenschaften
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 4.719 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
11
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Supermärkte
92% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Konsum Dresden ist eine regional agierende Supermarktkette.

Sie sitzt in Dresden, wo sich auch ein Teil der über dreißig Filialen befindet. Das Verbreitungsgebiet umfasst neben dem Dresdner Umland auch das Vogtland sowie einen Teil von Franken. Dort werden Geschäfte unter zwei verschiedenen Namen mit jeweils entsprechender Vertriebsschiene betrieben. Das sind Konsum und Frida.

Die Konsum-Märkte verfügen über Verkaufsflächen zwischen 800 und 2.000 Quadratmeter. Sie verkaufen dort rund 23.000 verschiedene regionale und internationale Erzeugnisse. Auf regionalen Produkten liegt dabei ein besonderes Augenmerk. Etwa 3.000 Artikel im Gesamtsortiment bei Konsum Dresden kommen aus Sachsen und tragen knapp dreißig Prozent zum Umsatz bei.

Die Eigenmarke Sachsenlob steht für Fleisch aus Sachsen, das von Betrieben stammt, die nach den Kontrollkriterien von Konsum Dresden agieren und auf kurze Wege, eine transparente Nahrungskette und artgerechte Tierhaltung setzen. Zudem gibt es mit regionalen Herstellern die Kooperationsaktion Hier ist Heimat.

Unter dem Namen Frida laufen Verbrauchermärkte mit einem durchschnittlich 8.000 Artikel beinhaltenden Vollsortiment. Die sind in die Sparten Frische-, Lifestyle- und Markenerzeugnisse unterteilt und legen ebenfalls viel Gewicht auf regionale Waren. Dazu kommen circa 2.000 Bio-Artikel. Darüber hinaus gibt es bei Frida auch einen Catering-Service.

Das als Genossenschaft organisierte Unternehmen wurde 1888 als Konsumverein Vorwärts gegründet. Die Sparte der Frida-Märkte entstand im Jahr 2000 in Zusammenarbeit mit dem niederländischen Designbüro Jos De Vries. Das Grundsortiment bezieht Konsum Dresden über den bundesweit agierenden Großhändler Bartels-Langness, kurz auch Bela. Wesentliche Mitbewerber von Konsum Dresden sind Edeka Nordbayern-Sachsen-Thüringen, Rewe / Rewe Center und Simmel (Edeka). Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Edeka Zentrale

Geschäftsführung

Chronik

  1. 2024: Konsum Dresden schließt sich Edeka-Nordbayern an
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Supermärkte