Rossmann

Dirk Rossmann GmbH
Isernhägener Str. 16
30938 Burgwedel
Deutschland
Telefon: 05139-898-0
Amtsgericht Hannover
HRB 120546
UIN: DE115055186
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Drogerien
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
50.500 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
über 500 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1972
Eigentümer

Eigentümer:  Dirk Rossmann

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 130 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
11
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
589
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
5938
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Drogerien
99% unter 50 Mitarbeiter
1% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Rossmann ist eine der größten Drogeriemarktketten Deutschlands, deren Sortiment aber weiter gefasst ist.

Zwar stehen Drogerieartikel klar im Mittelpunkt, aber mit steigender Tendenz werden auch Dinge wie Lebens- und Genussmittel oder Haushaltsartikel ins Programm aufgenommen. Angeboten werden sowohl Markenartikel als auch unter Eigenmarken gefertigte Produkte, wobei die Eigenmarken ebenfalls eine klar steigende Tendenz bei den Verkaufszahlen aufweisen. Alles in allem umfasst das Sortiment rund 17.500 unterschiedliche Artikel.

Dementsprechend sind auch die Rossmann-Filialen mit durchschnittlich 430 Quadratmetern im Vergleich zur Konkurrenz größer. Durch diese Voraussetzungen gibt es die Geschäfte nicht in kleinen Dörfern, wo sie überdimensioniert wären. Neben dem stationären Verkauf betreibt der Konzern auch einen Versandhandel über das Internet.

Insgesamt betreibt das Unternehmen in sechs europäischen Ländern knapp 2.400 Filialen. Deutschland nimmt davon mit etwa 1.600 Geschäften den Löwenanteil ein (Stand: Januar 2011). Damit ist Rossmann seit der Jahrtausendwende kontinuierlich größer geworden, teilweise mit zweistelligen Zuwachszahlen im Umsatz. Ein weiteres schnelles Wachstum ist geplant.

Seinen Hauptsitz hat Rossmann in Burgwedel bei Hannover. Es ist bundesweit vertreten, hat aber seine Schwerpunkte immer noch ganz klar in Norddeutschland, insbesondere in Niedersachsen, was an der jahrelang eingehaltenen Praxis mit dem Konkurrenten dm liegt, der eher im Süden expandierte und Rossmann im Gegenzug den Norden überließ. Dazu kommen Logistikzentren in Landsberg in Sachsen-Anhalt, am Stammsitz Burgwedel sowie in Unterschleißheim. In diesen drei Lägern sind über 1.000 Mitarbeiter beschäftigt.

Auf internationalem Parkett bewegt sich das Unternehmen in Polen, Tschechien, Ungarn, der Türkei und Albanien, wo man als erste Drogeriemarktkette vor Ort unter dem Namen Rossmann und Lala auftritt. Denn mit 25 Prozent ist Altin Lala beteiligt, der als Bundesligaprofi bei Fußballclub Hannover 96 bekannt geworden ist.

Das Unternehmen befindet sich zu sechzig Prozent im Besitz der Gründerfamilie Roßmann, die sich im Gegensatz zur Drogeriekette aber mit einem ß im Namen schreibt. Die übrigen vierzig Prozent liegen bei dem chinesischen Mischkonzern Hutchison Whampoa beziehungsweise deren Einzelhandelssparte, der Watson-Gruppe.

Dirk Roßmann gründet 1972 seinen ersten Drogeriemarkt mit Selbstbedienung und ist damit der erste seiner Art in Deutschland. Er verkauft bereits in den Achtzigern vierzig Prozent der Anteile an Hannover Finanz, die dann 2006 schließlich bei Hutchison Whampoa landen. Zu seinen spektakulären Übernahmen in Deutschland gehören die Idea-Märkte von Rewe, die Kaiser's Drugstore-Filialen, kurz KD, von Tengelmann und die Handelskette Kloppenburg. Roßmann ist nach wie vor für die Unternehmensleitung verantwortlich. Wesentliche Mitbewerber von Rossmann sind Budnikowsky, DM Drogerie und Drogerie Müller. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Dirk Rossmann

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1972: Gegründet von Dirk Rossmann
  2. 1984: Hannover Finanz beteiligt sich mit 40 Prozent
  3. 2006: Hutchinson Whampoa übernimmt Anteil der Hannover Finanz
  4. 2016: Bussgeld durch Bundeskartellamt wegen Preisabsprachen bei Melitta Kaffee
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Drogerien