Informationen über das Unternehmen
Die Firma RPZ Rheinische Pilz-Zentrale ist ein Experte für Champignons.
Kernkompetenzen des nordrhein-westfälischen Unternehmens mit Sitz in Geldern sind die Erzeugung und der Vertrieb von Pilzen. Es handelt sich beim Betrieb um einen der größten Züchter in Deutschland.
Im Bereich Champignons umfasst die Leistungspalette weiße und braune Pilze sowie die Bioqualität. Auch können geschnittene und getrocknete Produkte geordert werden.
Produziert werden ferner Saisonartikel wie Pfifferlinge und Steinpilze. Im Portfolio enthalten sind zudem Austernpilze und Kräutersaitlinge sowie Die Sorte Shiitake.
Die wöchentliche Produktion beträgt 360 Tonnen. Benötigt werden für die Herstellung rund fünfhundert Tonnen Kompost aus Pferdemist und Hühnermist sowie Torf. Beim Befüllen schafft die Maschine zehn Meter pro Minute. Pro Halle stehen 1.300 Quadratmeter bereit. Geerntet werden rund 30 Kilo pro Stunde.
Bei Champignons dauert es von den Sporen bis zum Pilz fünf Wochen.
Es gibt eine Reihe von Produzenten zwischen Bocholt und Duisburg sowie Mönchengladbach.
Betont wird die Herstellung unter Verzicht auf Gentechnik.