Die größten Wohnungsbaugenossenschaften in Deutschland

Wohnungszahlen im Vergleich – die größten Genossenschaften

Wohnungsgenossenschaften spielen eine zentrale Rolle auf dem deutschen Wohnungsmarkt. Sie bieten ihren Mitgliedern nicht nur Wohnraum zu vergleichsweise fairen Konditionen, sondern stehen auch für langfristige Wohnsicherheit und soziale Verantwortung. Die folgende Übersicht zeigt die größten Genossenschaften nach Anzahl ihrer Wohnungen – ergänzt durch ein Diagramm zur besseren Vergleichbarkeit.
Rang Genossenschaft Wohnungen
1. WG Aufbau Dresden 17,000
2. WBG Leipzig 15,000
3. Neue Lübecker 15,000
4. Bauverein der Elbgemeinden 14,500
5. WGS Glückauf Süd Dresden 12,922
6. Sparbau Dortmund 12,000
7. WGLi Wohnungsgenossenschaft Lichtenberg 10,243
8. Flüwo Bauen Wohnen 10,125
9. WG Schiffahrt Hafen Rostock 10,094
10. WG Union Rostock 10,037
11. Hansa Baugenossenschaft 9,874
12. Baugenossenschaft Bergedorf-Bille 9,700
13. SWG Dresden 9,600
14. Lipsia 9,300
15. Schiffszimmerer Genossenschaft 9,083
16. Wiederaufbau 9,000
17. eG Wohnen 1902 9,000
18. MWG Magdeburg 9,000
19. Baugenossenschaft Leipzig 8,800
20. SWG Schwerin 8,764
Stand 7/2023 © sd/wer-zu-wem GmbH, Quellen: Homepages/Geschäftsberichte der Genossenschaften, Bundesanzeiger, Sonstige
Liste alle großen Wohnungsunternehmen