Bell Food Group (Abraham/Zimbo)

Bell Deutschland GmbH & Co. KG
Brookdamm 21
21217 Seevetal
Deutschland
Telefon: 040-768005-0
Amtsgericht Lüneburg
HRA 201622
UIN: DE283587759
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Fleischwarenindustrie
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
650 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
250 - 500 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1971
Eigentümer

Eigentümer:  coop (Schweiz)

Gruppenkriterium Genossenschaften
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 6.066 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
25
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
158
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Fleischwarenindustrie
95% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Abraham ist ein mittelständischer Produktionsbetrieb für Schinken und Deutschlands führender Schinkenhersteller. Jährlich werden rund 4,1 Millionen Stück Rohschinken produziert.

Werke:

Seevetal
Das Werk in der Nähe von Hamburg ist das Stammwerk von Abraham. Dort kommt der Katenschinken und Bio-Katenschinken her.

Harkebrügge
Das Werk in Barßel im Kreis Cloppenburg produziert Land- und Bauernschinken, Westfälischen Knochenschinken sowie Pikanto-Edelschinken. 1985 wurde die Schinkenräucherei Helmut Schumacher übernommen.

Edewecht
Das Werk der Schinkenräucherei Sandstede wurde 1998 erworben und produziert Ammerländer Kernschinken.

Schiltach
Im Schwarzwald produziert Abraham Schwarzwälder Schinken sowie Bio Schwarzwälder Schinken.

Casarrubios del Monte
In Spanien und werden bei der 2005 übernommenen Tochtergesellschaft Sanchez Alcaraz hochwertige Serrano-Schinken hergestellt, die unter der Marke "Abraham" laufen. Der Schinken aus Spanien ist luftgetrocknet, mindestens neun Monate gereift und nach althergebrachter spanischer Tradition gefertigt.

Libramont-Chevigny
In Belgien wird Ardenner Kernschinken hergestellt.

Gegründet wurde das Unternehmen 1971 von Rolf und Jürgen Abraham in Moisburg bei Buxtehude. Seit 1981 hat Abraham seinen Hauptsitz in Seevetal. Ende 2008 verkauften die Gründer das Unternehmer an die Schweizer Bell-Gruppe, zu der auch der Wursthersteller Zimbo gehört. Bell wiederum gehört mehrheitlich der Schweizer Coop.

Zimbo
Zimbo ist ein Hersteller von Fleischwaren. Produktionstonnage jährlich ca. 55.000 Tonnen. Gegründet wurde das Unternehmen 1953 von Max Zimmermann. Im September 2008 verkaufte die Familie Zimmermann das Unternehmen an den börsennotierten Schweizer Fleischverarbeiter Bell. Wesentliche Mitbewerber von Bell Food Group (Abraham/Zimbo) sind Wilhelm Brandenburg.

Diese Firmen gehören auch zu coop (Schweiz)

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1971: Gegründet von Rolf und Jürgen Abraham
  2. 1978: Bau des Werks Schiltach
  3. 1979: Bau des Werks Harkebrügge
  4. 1981: Sitzverlegung nach Seevetal
  5. 1982: Werkserweiterung in Edewecht
  6. 1985: Übernahme der Schinkenräucherei Helmut Schumacher
  7. 1994: Großbrand in Seevetal
  8. 1997: Übernahme der Brucker-Schinken GmbH & Co. KG in Schiltach
  9. 1998: Übernahme der Schinkenräucherei Sandstede
  10. 2005: Übernahme der spanischen Firma Sanchez Alcaraz
  11. 2008: Die Schweizer Bell-Gruppe beteiligt sich mehrheitlich an Abraham
  12. 2011: Hoppe Convenience geht an Bell
  13. 2019: Verkauf des Wurstgeschäftes an Tönnies
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Fleischwarenindustrie