AVU

AVU Aktiengesellschaft
An der Drehbank 18
58285 Gevelsberg
Deutschland
Telefon: 02332-73-123
Amtsgericht Hagen
HRB 5575
UIN: DE126455799
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Versorger & Stadtwerke
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
475 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
250 - 500 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1905
Eigentümer

Eigentümer:  RWE

Gruppenkriterium Kommunen
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 531 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
5
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
212
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Versorger & Stadtwerke
97% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

AVU, Aktiengesellschaft für Versorgungs-Unternehmen, ist eine Firma, die ihr Augenmerk auf die Energieversorgung richtet. Das Unternehmen versorgt seine Kunden mit Strom, Erdgas, Wärme und Wasser. Zum Versorgungsgebiet zählt der Ennepe-Ruhr-Kreis mit Ausnahme der Städte Witten und Herdecke.

Das regionale Energie- und Wasserversorgungsunternehmen ist Eigentümer und Betreiber von Strom-, Erdgas- und Wassernetzen im Ennepe-Ruhr-Kreis. AVU ist Konzessionsvertragspartner für sieben von neun Kommunen des Kreises. Hierzu zählen Breckerfeld, Ennepetal, Gevelsberg, Hattingen, Schwelm, Sprockhövel und Wetter an der Ruhr. In diesen Städten ist AVU mit Kundenzentren vertreten.

Im Jahr 2011 umfassten die Leitungsnetze 3.560 Kilometer Strom-, 960 Kilometer Gas- und 1.224 Kilometer Wasserleitungen.

Sowohl für Privatabnehmer als auch für Gewerbetreibende bietet AVU Strom und Erdgas an. Die Belieferung mit Trinkwasser durch AVU ist jedoch nur Privathaushalten vorbehalten.

Die Wurzeln des Unternehmens liegen mittlerweile mehr als 100 Jahre zurück. 1905 wurde der Energieversorger ins Leben gerufen. Auslöser war die Eröffnung der Ennepetalsperre und der Kreiswasserwerke an der Ahlenbecke in Ennepetal. Im Jahr 1923 wurde der Verwaltungssitz der Kreiswerke Schwelm nach Gevelsberg verlegt. 1940 kauften die Kreiswerke die Zeche Neu-Wülfingsburg in Esborn-Albringhausen.

Im Jahr 1978 wurde in Hattingen das erste Kundenzentrum eröffnet. Von 1979 bis 1983 betrieb man ein Fernheizwerk am Nirgena. Seit 1982 besitzt AVU das Wasserwerk Volmarstein.

Das Unternehmen ist im nordrhein-westfälischen Gevelsberg zu Hause. Die Stadt befindet sich südlich vom Ruhrgebiet im Ennepe-Ruhr-Kreis.

Diese Firmen gehören auch zu RWE

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1905: Gründung AVU, Aktiengesellschaft im Ennepe-Ruhr-Kreis
  2. 1923: Verwaltung wurde nach Gevelsberg verlegt
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Versorger & Stadtwerke