Prego Services

prego services GmbH
Neugrabenweg 4
66123 Saarbrücken
Deutschland
Telefon: 0681-95943-0
Amtsgericht Saarbrücken
HRB 11703
UIN: DE202944394
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
IT-Beratung & Systemintegration
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
500 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
2001
Eigentümer

Eigentümer:  RWE

Gruppenkriterium Kommunen
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 8.767 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
2
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
102
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
4
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
220
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche IT-Beratung & Systemintegration
97% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Prego Services entwickelt kundenindividuelle Portal-Lösungen.

Im Zentrum des saarländischen Unternehmens mit Sitz in Saarbrücken stehen Beratungen rund um IT-Prozesse. Ergänzt wird das Angebot vom SAP Consulting sowie dem Bereich Sicherheit. Kernkompetenzen sind die Bereiche Informationstechnologie und Personal sowie Materialwirtschaft und Einkauf. Zudem bildet das Energiemanagement einen Schwerpunkt. Zum Einsatz kommen die Lösungen branchenübergreifend. Die Auftraggeber resultieren aus den Bereichen Öffentliche Verwaltung und Gesundheitswesen sowie der Energiewirtschaft. Der nationale Player gehört zu den drei deutschen Top-Firmen.

Unterteilt ist das Angebot in drei Kategorien.
Bezüglich der Beratung gehören die Prozessberatung und das SAP sowie Application Consulting gemeinsam mit der IT-Security zu den Kernkompetenzen.
Die Solutions erstrecken sich vom Customer Online Service als Portallösung über das E-Sourcing als Beschaffungsmanagement bis zu SAP-Add-Ons. Vervollständigt wird dieser Bereich von der Förderung der Collaboration, damit jederzeit ein Zugriff auf Unternehmensinhalte besteht.
Die Services umfassen das Applikationshosting sowie Billing-Dienstleistungen inklusive dem Projekteinkauf und Personalabrechnungen.

Die Zahl der Kundenbeziehungen liegt bei 300.
Die Kapazität der Personalabrechnungen erstreckt sich auf 240.000.
In den eigenen Rechenzentren gibt es über 1.440 Server.
Das Einkaufsvolumen umfasst rund 270.000 Euro.
Realisiert wurden bis zum Geschäftsjahr 2019 mehr als eine Million Endverbraucherabrechnungen.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 2001. Zu den Akquisitionen zählt 2019 die Absicherung des IT-Netzwerks für die MiRO und damit die größte Raffinerie innerhalb Deutschlands. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu RWE

Geschäftsführung

Chronik

  1. 2001: Gründung durch VSE und Saar Ferngas
  2. 2003: Weiterer Gesellschafter: Pfalzwerke Aktiengesellschaft
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von IT-Beratung & Systemintegration