Informationen über das Unternehmen
LEW Netzservice kümmert sich um die operative Netzbetriebsführung für das Stromnetz der Lechwerke.
Die Lechwerke sind die Muttergesellschaft der LEW Netzwerke und sind als Energieversorgungsunternehmen tätig. Ihr Netzgebiet umfasst große Gebiete des bayerischen Teils von Schwaben. Dementsprechend befindet sich der Firmensitz in der größten Stadt der Region, in Augsburg. Die Lechwerke wiederum gehören zu knapp neunzig Prozent dem Energieriesen RWE. Die übrigen Anteile sind im Streubesitz oder werden von kommunalen Institutionen gehalten.
Die LEW Netzservice arbeitet im Auftrag der LEW Verteilnetz, einer anderen Tochter der Lechwerke. Sie ist verantwortlich für Baumaßnahmen und deren Planung sowie für den Betrieb und die Instandhaltung eines Stromnetzes, über das rund eine Million Menschen mit Strom versorgt werden.
Zu den Dienstleistungen gehören die Sparten Hoch- und Mittelspannungsanlagen, Mittel- und Niederspannungsanlagen, Beleuchtung von Straßen, Plätzen und Gebäuden, Werkstattleistungen, Dokumentation von Versorgungsnetzen, elektrotechnische Schulungen, Kabelmesstechnik, Notstromversorgung, Reinigung, Wasserstrahlschneiden, elektrische Zähl- und Messeinrichtungen, Mehrspartenhausanschluss sowie Baustellenkontrollen.